Obersteirische Rundschau, 8. / 9. März 2023, Ausgabe Leoben

Seite 38 8./9. März 2023 www.rundschau-medien.at SPORT / LOKALES Treffsicher zu den Medaillen Obersteiermark. Bei der steirischen Meisterschaft der stehend aufgelegten Schützen in Bärnbach konnten die heimischen AthletInnen zahlreiche Stockerlplätze erreichen. Die steirischen Meistertitel mit dem Luftgewehr sicherten sich Franziska Tiefenbacher (SV Krieglach) und Roland Gössler (SV Enzian Spital). Platz drei ging an Bettina Scheikl (SV Krieglach). Bei den Senioren holte Rudolf Pachler (PSG Mariazell) Silber, über Bronze jubelte Veronika Gugler (SV Eisenerz). Den Sieg mit der Luftpistole sicherte sich Stefanie Frass (Kapfenberger SV), Silber bei den Männern gewann Ovidiu Stoia (SV Krieglach). Bei den Senioren 1 siegte Bernhard Pock (SV Enzian Spital) vor Harald Eiselt und Erwin Leitner (beide Kapfenberger SV). In der Seniorenklasse 2 sicherte sich Robert Wolf (SV Enzian Spital) den Sieg. Erfolgreiche Jungschützen Obersteiermark. Die heimischen NachwuchsschützInnen waren kürzlich bei den steirischen Jugend-Meisterschaften in Knittelfeld dabei. Karina Scheikl vom Schützenverein Krieglach feierte dabei mit dem Luftgewehr den Sieg in ihrer Klasse Jugend 1 weiblich. Gemeinsam mit ihren Vereinskolleginnen Anna Maria Haindl und Aurelie Fuchsbichler gewann sie außerdem auch die Mannschaftswertung. Im Mixed-Teambewerb der allgemeinen Klasse sicherten sich Verona und Karl Heinz Fölzer vom Brucker SV den Finaleinzug und belegten am Ende Platz zwei. Der dritte Rang ging an Stefanie und Sebastian Mörth vom TAV Mautern. Das erfolgreiche Krieglacher Trio. KK „Ich will keine Quotenfrau sein“ St. Stefan. „Als ich seinerzeit auf der Suche nach einer Lehrstelle war, musste ich zum ersten Mal erfahren, dass Berufswünsche von Frauen oft nicht erfüllbar waren“, erinnert sich die psychosoziale Beraterin Sonja Wallner aus St. Stefan anlässlich des internationalen Frauentages am 8. März. „Trotzdem halte ich persönlich nicht viel von einer Quote. Ich möchte meinen Job bekommen, weil ich die nötigen Qualifikationen mitbringe und nicht, weil ich die ,Quotenfrau‘ bin.“ Daneben wünscht sich Wallner die nötigen Rahmenbedingungen, die es auch Müttern erlauben, gleichberechtigt arbeiten zu können. „Doch davon sind wir noch weit entfernt“, sagt sie. „In meinem jetzigen Beruf als Lebensberaterin helfe ich Frauen, ihren Wert zu erkennen und sich in der Männerwelt zu behaupten.“ Die wichtigste Maßnahme sieht Wallner im Zusammenhalt und der gegenseitigen Unterstützung. „Meine Botschaft an die Frauen ist: Vernetzt euch und seht euch nicht als Konkurrenz, sondern als Mitstreiterinnen, die voneinander lernen können.“ „Vernetzt euch“, lautet die Botschaft von Sonja Wallner. Foto: KK ERFOLG REICHE FRAUEN IN DER REGION Steirische Meister ermittelt Eisenerz. Im Zuge des Landescups wurden in Eisenerz kürzlich auch die steirischen Meister im Schispringen und in der Nordischen Kombination ermittelt. Im Sprunglauf sicherten sich Adelina Mori, Mona Stadtschnitzer, Erik Lindner, Anna Brandner und Lukas Mühlbacher (alle SC Erzbergland) Siege in ihren Altersklassen. Vizemeistertitel gingen an Lena Rosegger, Anika Edelbrunner (beide ESV Mürzzuschlag), Florentina Moder, Roc Schmidt und Nico Rathgeb (alle SC Erzbergland). In der Nordischen Kombination siegten Valentina Schinagl, Mona Stadtschnitzer, Anna Brandner und Lukas Mühlbacher (alle SC Erzbergland). Vizemeistertitel holten Lina Schmuck, Marie Stadtschnitzer, Felix Steinecker, Erik Lindner, Ric Schmidt, Nico Rathgeb (alle SC Erzbergland) und Marcel Würgenschimmel (ESV Mürzzuschlag). Anna Brandner vom SC Erzbergland sicherte zwei steirische Meistertitel. Foto: KK Finale im Crosslaufcup Frohnleiten. In Frohnleiten fand jüngst die fünfte und letzte Station des diesjährigen Crosslaufcups statt. Über Gesamtsiege freuten sich Elisabeth König, Christoph Müller, Kevin und Manuela Christandl, Dagmar Thenner, Richard Nudl (alle PSV Leoben), Bettina Braun und Johann Melinz (beide LCA Hochschwab). Im Zuge des Bewerbs in Frohnleiten wurde außerdem die steirische Meisterschaften im Crosslauf ausgetragen. Über Meistertitel jubelten Anna Zarnhofer, Tim Balber, Luca Kollmann, Elias Pölzl (alle KSV), Manuela Christandl (PSV Leoben) und Horst Elmer (Union Eisenerz). Das Leobener Läuferteam beim Crosslaufcupfinale in Frohnleiten. Foto: KK

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=