Seite 37 8./9. März 2023 www.rundschau-medien.at SPORT Das Gesicht zur Stimme Ich bin das Gesicht hinter der Stimme, die Sie hören, wenn Sie die Nummer der Obersteirischen Rundschau wählen. Bei mir im Back Office laufen alle administrativen Fäden zusammen, vom Erstkontakt über den gesamten Schriftverkehr bis zur Fakturierung. Auch die Annahme Ihrer Wortanzeige fällt in meinen Aufgabenbereich. Ich freue mich über Ihren Anruf und nehme mir gerne Zeit für Ihre Anliegen. Verena Ebner Assistenz der Geschäftsführung Tel. 03862 | 8989-250 verena.ebner@rundschau-medien.at www. r u n d s c h a u - me d i e n . a t Obersteiermark. Im Rahmen des GrazerWinterrunswurdejüngst die steirische Meisterschaft im Straßenlauf über fünf bzw. zehn Kilometer ausgetragen. Zu steirischen Meistern kürten sich unter anderen Christoph Müller (PSV Leoben), Horst Elmar (Union Eisenerz), Maria Das Team des LCA Hochschwab bei der steirischen Meisterschaft in Graz. Foto: KK Jugendturnier in Mürzzuschlag Mürzzuschlag. Der ESV Mürzzuschlag lud jüngst zur 13. Auflage ihres Jugend-Hallenfußballturniers in die VivaxSporthalle. Dabei nahmen 36 Mannschaften in vier unterschiedlichen Altersklassen am Turnier teil. Im U7-Bewerb siegte die Mannschaft des SV Stanz, in der U9 und der U12 sicherten sich Teams des Nachwuchsmodells Kapfenberg die Turniersiege. Im U14-Bewerb jubelte der SV Gloggnitz. Die teilnehmenden Mannschaften des U14-Turniers und Ehrengäste beim abschließenden Gruppenfoto nach der Siegerehrung. Foto: Rinnhofer Klare Niederlage im Halbfinale Kapfenberg. Für das KSV-Eishockeyteam endete die Saison in der ÖEL mit dem HalbfinalAus gegen Hohenems. Nach dem 4:4 auswärts in Hohenems gingen die KSV-Cracks optimistisch ins Rückspiel vor heimischem Publikum, dort unterlagen sie jedoch überraschend klar mit 1:5. „Schade, dass es für das Ziel Finale nicht gereicht hat, aber das müssen wir nun zur Kenntnis nehmen. Wir werden jetzt ein paar Tage drüber schlafen und dann werden wir sehen, wie es weitergeht“, sagte Obmann Franz Gärtner nach dem Spiel. Das KSV-Eishockeyteam scheiterte im Halbfinale an Hohenems. Foto: Huppmann Farmer und Anneliese Wilhelm (beide LCA Hochschwab). Zu Stockerlplätzen in ihren Altersklassen liefen Christian Bruggraber (KSV), Richard Nudl (PSV Leoben), Johann Melinz, Sarah Längle, Christa Maria Prommer und Margit Hirtzy (alle LCA Hochschwab). Eisenerz. Die Eisenzerin Lisa Hirner gewann bei der Nordischen Schi-Weltmeisterschaft in Planica Bronze im MixedTeam-Bewerb in der Nordischen Kombination. Für die 19-Jährige ist es nach zahlreichen Erfolgen auf JuniorenEbene die erste WM-Medaille bei den Großen. Nach dem Springen lag das österreichische Team mit Hirner, Annalena Slamik, Stefan Rettenegger und Johannes Lamparter noch auf Platz vier, doch in der Loipe konnten die Österreicher an Japan vorbeiziehen und somit am Ende hinter Norwegen und Deutschland über Bronze jubeln. WM-Bronze für Eisenerzerin Steirische Straßenlaufmeister
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=