Obersteirische Rundschau, 8. / 9. März 2023, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 7 8./9. März 2023 LOKALES www.rundschau-medien.at feelings & emotions of Love •Inserat_1_90x280_hoch_schmal_Haberl & Ilg_2022-01-11.qxp_Layout 1 11.0 8641 St. Marein/Mürztal www.juwelier-lackner.at Große Auswahl an Eheringen! JETZT Beratungstermin vereinbaren: Tel. 03864/2225 Bruck. „Wohnen darf nicht arm machen“, sagte der Brucker KPÖ-Gemeinderat Jürgen Klösch kürzlich bei einem Medientermin, bei dem er unter anderem eine Fünf-PunkteForderung zu den Brucker Gemeindewohnungen präsentierte. „Es darf keinen Verkauf geben, und auch keinen Teilverkauf, wie aktuell von der SPÖ fokussiert wird“, so Klösch, der sich ab 2024 eine Eigenverwaltung durch die Stadt wünscht. Hintergrund ist der im vergangenen Jahr durch Oppositionsmehrheit beschlossene Ausstieg bei der Brucker Wohnbau, der nun mit Jahresende 2023 tragend wird. „Andere Städte machen dies auch selber. Es braucht außerdem eine strategische Entwicklung, um so dem Leerstand entgegenzuwirken“, sagte der KPÖ-Gemeinderat, der einen eigenen Fachausschuss für Wohnen fordert. Weiters sieht Klösch aufgrund der steigenden Mietpreise und der aktuellen Teuerung einen Preisdeckel sowie einen Miet- und Kaufpreiszuschuss seitens der Gemeinde notwendig. „Ich würde der SPÖ Bruck raten, das, was Rendi-Wagner auf Bundesebene fordert, Mietpreisbremse und Ähnliches, auch selbst umzusetzen“, so Klösch. KPÖ-Gemeinderat Jürgen Klösch beim Medientermin in Bruck. Foto: PA Gemeindewohnungen Bruck: KPÖ fordert Eigenverwaltung 11.000 ehrenamtliche Stunden Kapfenberg. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste fand in Kapfenberg die heurige Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hafendorf statt. Unter anderen konnte Kommandant Gerhard Fuchs auch Landeskommandant Reinhard Leichtfried, Abschnittskommandant Karl Löscher, Stadtrat Matthäus Bachernegg und Feuerwehrreferent Gerhard Vorcnik sowie mehrere Vertreter befreundeter Einsatzorganisationen zu diesemAnlass begrüßen. In seinem Rückblick auf das vergangene Jahr berichtete Fuchs von 212 Einsätzen und vielen anderen Tätigkeiten, für die insgesamt knapp 11.000 ehrenamtliche Stunden aufgewendet wurden. Als weiterer Höhepunkt der Veranstaltung wurden außerdem mehrere Ehrungen und Beförderungen durchgeführt. Geehrte und Ehrengäste bei der Wehrversammlung der FF Hafendorf. Kroisleitner

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=