Seite 38 8./9. März 2023 www.rundschau-medien.at SPORT Abschlussrennen am Seeberg Turnau. Der diesjährige Hochschwabcup ging kürzlich mit den Rennen am Seeberg in Turnau zu Ende. Das vom Kapfenberger Schiverein organisierte Schirennen bildete den Abschluss der dreiteiligen Serie, die von den Schivereinen KSV, SV St. Marein-Lorenzen, SV St. Sebastian, WSV Au bei Turnau und WSV Mariazell ins Leben gerufen wurde. Die Intention besteht darin, die Kinder langfristig für das Schifahren zu begeistern. Der Spaß soll dabei im Vordergrund stehen, so wird auch auf Rennanzüge verzichtet. Beim abschließenden Rennen am Seeberg waren 72 RennläuferInnen im Alter von vier bis 15 Jahren am Start, die Tagesbestzeit erzielte Valentina Wurm vom SV St. Marein-Lorenzen. Jubel bei den Kindern über die gelungenen Schirennen. Foto: KSV Neuer Obmann bei TC Amateure Kapfenberg. Der Amateursportklub Kapfenberg Tennis hat einen neuen Obmann. Bei der Jahreshauptversammlung wurde Christian Steinscherer zum Nachfolger von Karl Kundigraber gewählt, der mehr als 30 Jahre lang den Verein leitete. Ebenfalls im neuen Vorstandsteam sind Jürgen Mewes, Johannes Pamsel, Karl Lang, Silke Kundigraber und Thomas Just. „Gemeinsam mit meinem Team werden wir alles dafür tun, dass der Verein auch in Zukunft ein beliebter Treffpunkt für Tennisfans und Familien bleibt“, so Steinscherer. Aufschlag in die neue Turniersaison Mürztal. Die TennisTurnierserie „Mürztal Series“ startet in ihre dritte Saison und dies gleich mit mehreren Neuerungen. „Wir öffnen unsere Turnierserie heuer komplett, das bedeutet, dass einerseits Spieler von ITN-Spielstärke 1,0 bis 10,3 teilnehmen können und andererseits wird es heuer erstmals eigene Damen-Bewerbe geben“, erklärt das Veranstaltungsquartett Matthias Oberrainer, Bernd Knollmüller, Patrick Kriegl und Philip Aschenbrenner. Die Einteilung in die einzelnen Bewerbe erfolgt erst nach Nennschluss durch die Turnierleitung. „Das ist bei unserem Winterformat super angekommen, da es dadurch zu extrem ausgeglichenen Spielen und somit zu richtig spannenden Turnieren kommt“, sagt das Quartett, das im Laufe des heurigen Jahres wachsen wird. „Wir möchten 2023 nützen, um uns im Hintergrund auch breiter aufzustellen. So soll das Veranstalterteam auf rund zehn Personen anwachsen“, so das Mürztal-Series-Team. Die Terminstruktur bleibt ähnlich wie im Vorjahr, den Auftakt gibt es heuer von 22. bis 30. April wieder beim KSV-Tennis in Kapfenberg. Nach der traditionellen Sommermeisterschaft geht es dann von 23. bis 30. Juli zum zweiten Turnier nach Mürzzuschlag. Von 3. bis 13. August wird in St. Lorenzen beim SV St. Marein-Lorenzen aufgeschlagen und von 17. bis 27. August gastiert die Mürztal Series beim TV Schwöbing in der Gemeinde Langenwang. „Den Siegerehrungstag und somit das große SommerfinaSaisonstart: Patrick Kriegl, Bernd Knollmüller, Matthias Oberrainer und Philip Aschenbrenner (v. li.). Mürztal Series le werden wir heuer erstmals sportlich bestreiten“, sagt das Veranstaltungsquartett. So wird es am Samstag, dem 9. Sep- tember, beim TC Kindberg ein fünftes und abschließendes Blitz-Doppelturnier, das bei allen Turnieren traditionell immer am Finalsamstag stattfindet, geben. Die Siegerehrung der Gesamtsieger wird dann abends im Zuge dieses fünften Turniers stattfinden. Die Anmeldung für alle Turniere ist bereits über die Webseite des steirischen Tennisverbands möglich. Langzeitobmann Karl Kundigraber (4. v. re.) mit dem neuen Vorstandsteam. KK
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=