Seite 8 8./9. März 2023 LOKALES www.rundschau-medien.at der Klasse. So habe ich auch diverse Zeichenwettbewerbe in meiner Schulzeit gewinnen können. Rundschau: Wie bist du zu deiner Art der Kunst, dem nahezu fotogetreuen Zeichnen, gekommen? Bruggraber: Das hat sich eben irgendwie so entwickelt. Für die Aufnahmeprüfung an der Ortweinschule, die ich besucht habe, galt es etwa einen Eierkarton so genau wie möglich zu zeichnen. Dieses AbzeichSt. Marein. Mit Zeichnungen detailgetreu wie Fotos beeindruckt die Künstlerin Lisa Bruggraber aus St. Marein, aktuell sind Werke der 25-Jährigen in der Galerie K in Kindberg zu sehen. ein Selbstläufer. Ich habe etwa auch nie groß Werbung für meine Bilder gemacht. Rundschau: Flyer, Visitenkarten, Homepage oder spezieller Social-Media-Auftritt waren auch nicht dabei? Bruggraber: Nein, das habe ich bis heute nicht. Zu meinen Aufträgen komme ich rein über die Mundpropaganda. Rundschau: Lebst du von deinen Bilder? Bruggraber: Nein, das möchte ich aber auch nicht. Ich arbeite als Grafikerin in Vollzeitbeschäftigung und das gefällt mir richtig gut. Und ich möchte meinen Job auch nicht missen, das Zeichnen ist eben mein großes Hobby. Rundschau: Wie lange benötigst du für ein Bild? Mürztalerin mit Fotorealismus Obersteirische Rundschau: Wann hast du mit dem Zeichnen begonnen? Lisa Bruggraber: Wie wohl alle habe ich damit im Kindergarten begonnen, doch bereits damals fand ich am Zeichnen besonders Gefallen. Wenn ich etwa bei meiner Oma oder Tante war, wurden schon im Vorfeld immer Stifte und Zettel vorbereitet, denn die Lisa zeichnet ja gerne. Rundschau: Wie wurden deine Zeichenkünste in der Schulzeit wahrgenommen? Bruggraber: Klingt jetzt wohl ein bisschen blöd, aber ich war im Zeichnen immer die Beste Das Zeichnen ist das große Hobby der St. Mareinerin Lisa Bruggraber. Fotos: Bruggraber, Ofenbacher nen und Darstellen von Objekten liegt mir eben und hat mich irgendwie auch begeistert. Und dann steigert man sich immer Schritt für Schritt. Wenn ich heute etwa ein Bild von mir anschaue, das ich vor zwei Jahren gezeichnet habe, dann denke ich mir: Das könnte ich jetzt besser. Rundschau: Wann hast du begonnen, erste Kunstwerke zu verkaufen? Bruggraber: Bereits während meiner Schulzeit kamen Bekannte auf mich zu, ob ich nicht ein Porträt für sie zeichnen könnte. Und so ist es eben immer mehr geworden, quasi Steiermark. Die Landesvorsitzende der Jungen Industrie Julia Aichhorn wurde dieser Tage zur neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Die 36-Jährige ist Geschäftsführerin der Dr. Aichhorn GmbH, die 100-Prozent-Eigentümerin der Mürzer BFT GmbH und 95-Prozent-Eigentümerin von BHDT in Kapfenberg ist. Eine Steirerin an der Spitze Julia Aichhorn. Kanizaj FH stellt Imagekampagne vor Kapfenberg. „Study With Purpose“ titelt eine neue Imagekampagne der FH Joanneum, die auch über einen Standort in Kapfenberg verfügt. Das entsprechende Konzept wurde von den FHStudierenden KatjaAnna Krug, Katrin Schwarz und Theresa Schönegger im Rahmen eines Ideenwettbewerbs entwickelt. Verbreitet wird die Kampagne hauptsächlich über Testimonials in Blog-Interviews und auf den SocialMedia-Kanälen der FH Joanneum.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=