Seite 38 8./9. März 2023 www.rundschau-medien.at SPORT Aufschlag in die neue Turniersaison Mürztal. Die TennisTurnierserie „Mürztal Series“ startet in ihre dritte Saison und dies gleich mit mehreren Neuerungen. „Wir öffnen unsere Turnierserie heuer komplett, das bedeutet, dass einerseits Spieler von ITN-Spielstärke 1,0 bis 10,3 teilnehmen können und andererseits wird es heuer erstmals eigene Damen-Bewerbe geben“, erklärt das Veranstaltungsquartett Matthias Oberrainer, Bernd Knollmüller, Patrick Kriegl und Philip Aschenbrenner. Die Einteilung in die einzelnen Bewerbe erfolgt erst nach Nennschluss durch die Turnierleitung. „Das ist bei unserem Winterformat super angekommen, da es dadurch zu extrem ausgeglichenen Spielen und somit zu richtig spannenden Turnieren kommt“, sagt das Quartett, das im Laufe des heurigen Jahres wachsen wird. „Wir möchten 2023 nützen, um uns im Hintergrund auch breiter aufzustellen. So soll das Veranstalterteam auf rund zehn Personen anwachsen“, so das Mürztal-Series-Team. Die Terminstruktur bleibt ähnlich wie im Vorjahr, den Auftakt gibt es heuer von 22. bis 30. April wieder beim KSVTennis in Kapfenberg. Nach der traditionellen Sommermeisterschaft geht es dann von 23. bis 30. Juli zum zweiten Turnier nach Mürzzuschlag. Von 3. bis 13. August wird in St. Lorenzen beim SV St. Marein-Lorenzen aufgeschlagen und von 17. bis 27. August gastiert die Mürztal Series beim TV Schwöbing in der Gemeinde Langenwang. „Den Siegerehrungstag und somit das große SommerfinaSaisonstart: Patrick Kriegl, Bernd Knollmüller, Matthias Oberrainer und Philip Aschenbrenner (v. li.). Mürztal Series le werden wir heuer erstmals sportlich bestreiten“, sagt das Veranstaltungsquartett. So wird es am Samstag, dem 9. Sep- tember, beim TC Kindberg ein fünftes und abschließendes Blitz-Doppelturnier, das bei allen Turnieren traditionell immer am Finalsamstag stattfindet, geben. Die Siegerehrung der Gesamtsieger wird dann abends im Zuge dieses fünften Turniers stattfinden. Die Anmeldung für alle Turniere ist bereits über die Webseite des steirischen Tennisverbands möglich. Erfolgreiche Jungschützen Obersteiermark. Die heimischen NachwuchsschützInnen waren kürzlich bei den steirischen Jugend-Meisterschaften in Knittelfeld dabei. Karina Scheikl vom Schützenverein Krieglach feierte dabei mit dem Luftgewehr den Sieg in ihrer Klasse Jugend 1 weiblich. Gemeinsam mit ihren Vereinskolleginnen Anna Maria Haindl und Aurelie Fuchsbichler gewann sie außerdem auch die Mannschaftswertung. Im Mixed-Teambewerb der allgemeinen Klasse sicherten sich Verona und Karl Heinz Fölzer vom Brucker SV den Finaleinzug und belegten am Ende Platz zwei. Der dritte Rang ging an Stefanie und Sebastian Mörth vom TAV Mautern. Das erfolgreiche Krieglacher SchützinnenTrio. Foto: KK Finale im Crosslaufcup Frohnleiten. In Frohnleiten fand jüngst die fünfte und letzte Station des diesjährigen Crosslaufcups statt. Über Gesamtsiege freuten sich Elisabeth König, Christoph Müller, Kevin und Manuela Christandl, Dagmar Thenner, Richard Nudl (alle PSV Leoben), Bettina Braun und Johann Melinz (beide LCA Hochschwab). Im Zuge des Bewerbs in Frohnleiten wurden außerdem die steirischen Meisterschaften im Crosslauf ausgetragen. Über Meistertitel jubelten Anna Zarnhofer, Tim Balber, Luca Kollmann, Elias Pölzl (alle KSV), Manuela Christandl (PSV Leoben) und Horst Elmer (Union Eisenerz). Das Kapfenberger Läuferteam beim Crosslaufcupfinale in Frohnleiten. Foto: KK
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=