Seite 5 8./9. März 2023 LOKALES www.rundschau-medien.at LH-Besuch in acht Gemeinden Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Im Anschluss an die jüngsten Gemeindesprechtage war Landeshauptmann Christopher Drexler nun gemeinsam mit Landesrat Johann Seitinger in acht Gemeinden des Bezirks Bruck-Mürzzuschlag zu Gast. Seinen Aufenthalt nutzte er, um mit den jeweiligen BürgermeisterInnen über aktuelle Anliegen, geplante Projekte und künftige Herausforderungen zu sprechen. Christopher Drexler und Johann Seitinger (2. u. 3. v. li.) mit den beiden BürgermeisterInnen Hubert Lenger (Aflenz) und Eva Schmidinger (Pernegg). F: Reithofer Bilanz über ein bewegtes Jahr Kapfenberg. Anke Lammer blickt auf ihr erstes Jahr als Direktorin der HTL Kapfenberg zurück. Seit mittlerweile einem Jahr ist Anke Lammer Direktorin der HTL Kapfenberg. In dieser Funktion ist sie als einzige weibliche Führungskraft einer höheren technischen Lehranstalt in der Steiermark tätig. „Urlaub hatte ich im vergangenen Sommer keinen“, sagt sie rückblickend. „Der größte Brockenwar der Beginn der umfassenden Renovierungsarbeiten amGebäude.“ Dabei wurden sämtliche Klassenräume des dritten Stockwerks umgestaltet und technisch auf den neuesten Stand gebracht, heuer sollen die beiden unteren Etagen folgen. Parallel dazu laufen bereits die Vorbereitungen für die nächsten Projekte. Mehr Zusammenhalt. Besonderen Wert legt Anke Lammer, die vor ihrer Direkorinnentätigkeit 15 Jahre lang als Lehrerin an der Schule beschäftigt war, auf eine Neuausrichtung des Kuratoriums, um durch besseren Zusammenhalt und mehr Kooperationen bestmögliche Ergebnisse für alle Beteiligten in der Region zu erzielen. „Natürlich erlebe ich Situationen, die einem Mann in derselben Funktion so wohl nicht passieren“, sagt sie. „Niemand will eine ,Quotenfrau‘ sein, deshalb ist es umso wichtiger, Mädchen dabei zu unterstützen, eine technische Ausbildung zu absolvieren.“ Mit gerade einmal zehn Prozent sieht sie den Anteil an Schülerinnen an der HTL Kapfenberg ausbaufähig. Spezielle Infotage wie der im Mai geplante „Girls Day“ sollen künftig helfen, Hemmschwellen zu reduzieren. Anke Lammer (li.) blickt auf ihr erstes Jahr als HTL-Direktorin zurück. KK ERFOLG REICHE FRAUEN IN DER REGION Bislang ist der Steinbockschacht im Hochschwab bis in eine Tiefe von 1082 Metern erforscht. Foto: Plan Hochschwabs sind aufgrund ihrer langen, tiefen Schächte sehr interessant. Viele davon sind noch unberührt, so sind uns noch mehr als 700 unergründete Einstiege bekannt. Auf den Steinbockschacht sind wir nur zufällig gestoßen.“ Vortragsabend. In Turnau herrscht bereits Vorfreude auf einen informativen Abend. „Es ist eine große Ehre, den Vortrag bei uns veranstalten zu dürfen“ sagt Bürgermeister Stefan Hofer. Lukas Plan und Pauline Oberender werden umfangreiches Anschauungsmaterial zur Höhlenwelt des Hochschwabs mitbringen, und auch die „Bibliothek der Sinne“ hält kleine Überraschungen zur Wissensvermittlung für alle Altersklassen bereit. Umdie Verköstigung der Besucher kümmert sich der Koch des Schiestlhauses Wolfgang Barak alias „Herr Wolf“. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr, sämtliche Einnahmen kommen der Österreichischen Höhlenrettung zugute. Bianca Klein Hauseigene Maß- und Änderungsschneiderei Gerlinde Pfeffer Koloman-Wallisch-Platz 15 8600 Bruck an der Mur Mobil 0664 / 92 69 484 E-Mail: brautmoden.pfeffer@aon.at www.brautmoden-pfeffer.at Große Auswahl an Braut- und Kommunionskleidern
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=