Obersteirische Rundschau, 8. / 9. März 2023, Ausgabe Bruck an der Mur

Seite 10 8./9. März 2023 LOKALES www.rundschau-medien.at Elektrotechniker*in / Mechatroniker*in Das LKH Hochsteiermark sucht für den Standort Bruck: Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. karriere.kages.at zum sofortigen Dienstantritt bzw. nach Vereinbarung, Beschäftigungsausmaß 100 %, mind. € 2.242,30 brutto/Monat auf Basis Vollzeit Sprechstunden der Community Nurses Kapfenberg. An vier Standorten in verschiedenen Kapfenberger Stadtteilen lädt das Community Nursing Team des ISGS zu seinen nächsten Sprechstunden. Die Termine sind am 8. März von 15 bis 17 Uhr im Haus der Begegnung Walfersam, am 14. März von 15 bis 17 Uhr im Haus der Begegnung Redfeld, am 22. März von 11.30 bis 13.30 im Pfarrsaal Schirmitzbühel und am 7. April von 11 bis 13 Uhr im Europahaus Hochschwabsiedlung. Darüber hinaus findet am 15. März um 17 Uhr beim ISGS Kapfenberg ein Vortrag von Christine Steininger zum Thema Diabetes statt. Junge Wirtschaft im Wintersportmuseum Mürzzuschlag. Am Donnerstag, dem 23. März, lädt die Junge Wirtschaft Bruck-Mürzzuschlag zur Führung unter dem Titel „Ö(star)reich – alpine Helden“ in das WintersportmuseumMürzzuschlag. Eine Kurzinfo zum Thema „100 Jahre Stadt Mürzzuschlag“ und anschließendes Netzwerken ergänzen das Programm. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldungen sind unter Tel. 0316/601743 oder jw@wkstmk.at möglich. Wehrversammlung der FF Thörl Thörl. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste fand die heurige Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Thörl statt. Unter anderen konnte Kommandant Lukas Ebner auch Bürgermeister Günther Wagner, Bezirkshauptmann Bernhard Preiner, Landeskommandant Reinhard Leichtfried, den stellvertretenden Bereichskommandanten Jürgen Rachwalik, Abschnittskommandant Gilbert Krenn sowie mehrere Vertreter befreundeter Einsatzorganisationen begrüßen. In seinem Rückblick auf das vergangene Jahr berichtete Ebner über 93 Einsätze und viele weitere Tätigkeiten, für die in Summe 8421 ehrenamtliche Stunden aufgewendet wurden. Als weiterer Höhepunkt wurden mehrere Beförderungen und Ehrungen durchgeführt. Besonderen Applaus erntete Christian Aschacher, der das Verdienstkreuz des Landes in Bronze entgegennehmen durfte, Hubert Eisenberger wurde darüber hinaus für seine 50-jährige Tätigkeit gewürdigt. Klimaticketverleih Bruck. Die Stadt Bruck stellt ihren BewohnerInnen ab sofort zwei Klimatickets zum Ausleihen zur Verfügung. Pro Person kann die Karte viermal jährlich für maximal 72 Stunden in Anspruch genommen werden. Voranmeldungen sind im BürgerInnenbüro unter Tel. 03862/890-3320 möglich, die Leihgebühr von 15 Euro wird Aktivcard-Besitzern von der Stadt rückerstattet. Die beiden Klimatickets sind bei den Mitarbeiterinnen des BürgerInnenbüros Bruck erhältlich. Foto: Stadt Bruck Lebenshilfe Mürz baut neu Mürzzuschlag. Die Lebenshilfe errichtet bei den Bräuerteichen einen neuen Stand- ort. Die Fertigstellung ist bereits imHerbst geplant. Erste Vorarbeiten laufen bei den Bräuerteichen in Mürzzuschlag bereits für die Errichtung einer neuen Tageswerkstätte der Lebenshilfe Mürztal, die auch einen zusätzlichen Gastronomiebetrieb beheimaten wird. Das Haus soll bereits imHerbst dieses Jahres eröffnet werden und bietet den derzeit 34 KundInnen und 14MitarbeiterInnen ein neues Zuhause. „Damit wird der Standort der Lebenshilfe in Mürzzuschlag abgesichert und auch dieser Stadtteil attraktiv gestaltet. Der Gastronomiebetrieb steht für alle BesucherInnen offen, wer schon einmal bei der Lebenshilfe zu Gast war, kennt die besondere Qualität der Küche“, sagt Bürgermeister Karl Rudischer. Der offizielle Spatenstich sowie eine Projektpräsentation seitens der Lebenshilfe und der Stadtgemeinde ist in den kommenden Wochen geplant. Erste Vorarbeiten für den Neubau sind bereits zu erkennen. Foto: PA

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=