| LOKALES 59 19./20. November 2025 Neues Einsatzzelt für die Feuerwehr Neuberg. Die Freiwillige Feuerwehr Neuberg freut sich über ein neues Einsatzzelt, das von Alice und Wolfgang Heiss, Silvia Moser und Werner Ully gesponsert wurde. Es ist leicht zu handhaben und vielseitig verwendbar, etwa als Sicht- oder Wetterschutz bei Einsätzen oder auch als Ergänzung zur Einsatzleitung direkt neben dem Fahrzeug. Die vier Sponsoren bei der Übergabe des neuen Einsatzzeltes. Foto: FF Neuberg Preis für Therapiehundeverein Neuberg. Für sein langjähriges Engagement wurde der Neuberger Verein „Psy Dogs“, der sich auf die Ausbildung von Therapiebegleithundeteams spezialisiert hat, mit dem „KYNtegra“-Award gewürdigt. Die mit 1500 Euro dotierte Auszeichnung wurde anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Prüf- und Koordinierungsstelle für Assistenz- und Therapiebegleithunde am Messerli Forschungsinstitut der Veterinärmedizinischen Universität Wien erstmals vergeben. Die Verleihung erfolgte im Rahmen der Jubiläumsfeier durch Prüfstellenleiter Karl Weissenbacher, der durch seine Langenwanger Herkunft ebenfalls aus dem Mürztal stammt. Der Verein „Psy Dogs“ durfte sich über den „KYNtegra“-Award freuen. Foto: Lipiarski Bezirks-ÖVP ehrte Funktionäre Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Bei der jüngsten Vorstandssitzung der ÖVP Bruck-Mürzzuschlag in Kapfenberg wurden mehrere Funktionäre für ihre langjährigen Verdienste gewürdigt. Goldene Ehrenzeichen gingen dabei an Alois Doppelhofer, Herbert Drexler, Johann EderSchützenhofer, Johann Haber- theuer, Hubert Lechner, Eduard Lengger, Auguste Missbrenner, Ernst Schoberer, Robert Schrittwieser, Anna Seitinger und Karl Seitinger. Die Verleihung erfolgte durch Bezirksobfrau Cornelia Izzo und Geschäftsführer Franz Reithofer. Zahlreiche Ehrungen wurde bei der Vorstandssitzung durchgeführt. Foto: Paller Gesundheitstalk im Fitnessstudio Kindberg. Am Mittwoch, dem 19. November, findet im Kindberger Studio „Energy Fitness“ ein Gesundheitstalk zum Thema „Zellgesundheit und Nährstoffe“ statt. Fitnesstrainer Hel- fried Pirker und der sportwissenschaftliche Berater Dieter Pototschnig sprechen dabei über die optimale Versorgung in Alltag und Sport. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Der Waldheimatmarkt ist ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender. Foto: Gem. Krieglach Waldheimatmarkt in Krieglach Krieglach. Am Samstag, dem 29. November, findet in Krieglach wieder der Waldheimatmarkt statt. Von 14 bis 18 Uhr erwarten die Besucher auf dem Hauptplatz und in den teilnehmenden Geschäften spezielle Angebote der örtlichen Gewerbetreibenden und ein Rahmenprogramm. Diverse Verkaufsstände, ein Gewinnspiel, Kutschenfahrten und zahlreiche Köstlichkeiten sowie musikalische Umrahmung durch die Musikschule bieten den Gästen Unterhaltung und Abwechslung. „Auch heuer dauert der Waldheimatmarkt wieder bis in die Abendstunden, um eine schöne vorweihnachtliche Stimmung aufkommen zu lassen“, sagt Bürgermeisterin Regina Schrittwieser. Dazu trägt auch der feierliche Adventauftakt bei, der um 17 Uhr stattfinden wird.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=