Obersteirische Rundschau, 19./20. November 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

| LOKALES 58 19./20. November 2025 Stefan Feigl von Stefans Torten aus Langenwang betrieb das Messecafé im kleinen Stadtsaal Hans Hirschegger von den Bergbahnen Stuhleck blickte auf die bevorstehenden Schisaison. Fotograf Manuel Froihofer informierte über sein Angebot und sein Studio in Langenwang. Mürzzuschlag im Messefieber Mürzzuschlag. Mehr als 100 Aussteller und rund 25.000 Besucher konnten zur diesjährigen Mürzer Messe begrüßt werden. Zur offiziellen Eröffnung konnte Bürgermeister Karl Rudischer unter anderen die Landtagsabgeordnete Cornelia Izzo, den Landtagsabgeordneten und Mürzer Vizebürgermeister Arnd Meißl, die Nachbarbürgermeister Rudolf Hofbauer aus Langenwang und Maria Fischer aus Spital sowie Michael Ulm und Martina Romen-Kierner als Vertreter der Wirtschaftskammer begrüßen. Neben dem bewährten Programm in der gesamten Innenstadt gab es heuer im Rahmen der Mürzer Messe erstmals eine Mini-Hochzeitsmesse und ein Vortragsformat auf der Bühne des großen Stadtsaals. Theresa Leodolter (li.) und Anna-Lena König von der Tourismusregion Hochsteiermark. Fotos: PA Gerhard Sommerauer von Elektrotechnik Habermann bei der Mürzer Messe. Offizielle Messeeröffnung: Michael UIm, Martina Romen-Kierner, Arnd Meißl, Cornelia Izzo, Maria Fischer, Karl Rudischer und Hubert Neureuter (v. li.). Christopher Dissauer (re.) und Michael Riegler (2. v. re.) vom Küchenstudio Dissauer in Ratten mit Kunden im Messezelt. Das Team von Installationen Lackner aus Krieglach war auch heuer wieder bei der Messe vertreten. Liliana Lazar, Christian Allmer und Anna Narnhofer (v. li.) von Allmer Reisen aus Krieglach. Das Mürztaler Schuhhaus Sommer bot eine Vielzahl an Modellen zum Probieren vor Ort an. Der Jagdschutzverein Mürzzuschlag informierte über Aktuelles rund um Wald und Jagd.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=