| LOKALES 57 19./20. November 2025 Dritter Platz für die Region Obersteiermark. Mit Luisa Sibert aus St. Barbara, Clemens Bechter aus St. Peter-Freienstein und Andreas Georg Pfleger aus Birkfeld waren drei junge Talente aus unserer Region im Finale des diesjährigen steirischen Harmonikawettbewerbs vertreten. Leider reichte es letztlich nicht für einen Sieg, Pfleger sicherte sich aber immerhin den dritten Platz. Darüber hinaus erfolgte auch die Bewertung der KandidatInnen unter obersteirischer Beteiligung. Erstmals wirkte Harmonikaweltmeisterin Klara Miß- ebner aus Langenwang als Mitglied der Jury am Wettbewerb mit. Klara Mißebener wirkte als Jurymitglied am Wettbewerb mit. Foto: Schöttl Verbandstag mit Vorstandswahl und Ehrungen Leoben. Im Vereinsheim der Steirerherzen Seegraben in Leoben fand der jüngste Verbandstag des Obersteirischen Trachtenverbandes (OTV) statt. Dabei wurde Obmann Alexander Stradner mit dem gesamten Vorstandsteam einstimmig wiedergewählt. Neben einem Rückblick auf vergangene Aktivitäten wurden dabei außerdem mehrere Ehrungen durchgeführt. Elfriede Lechner, Wolfgang Maier und Hans Leicht erhielten das OTV-Verdienstzeichen in Gold, Thomas Lang, Andrea Raser, Anni Engelschön, Albert Leingruber Im Beisein zahlreicher Ehrengäste fand in Leoben der Verbandstag des Obersteirischen Trachtenverbands statt. Foto: KK und Lieselotte Sorta jenes in Silber. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch die Musikgruppe des Kapfenberger Trachtenvereins Floninger, außerdem wurde das Programm aufgelockert durch mehrere Vorführungen der OTV-Tanzgruppe. Grundausbildung abgeschlossen Mürztal. Zahlreiche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren im Bereichsverband Mürzzuschlag konnten in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring den zweiten Teil ihrer Grundausbildung erfolgreich abschließen. An sechs Stationen wurde dazu der Umgang mit verschiedenen Einsatzgeräten vertieft, außerdem galt es einen Holzstapelbrand zu löschen. Im Vordergrund standen dabei Teamarbeit, taktisches Vorgehen, Sicherheit und die Umsetzung der zuvor erlernten Theorie in die Praxis. Die Schlusskundgebung erfolgte durch Bereichskommandant Rudolf Schober und dessen Stellvertreter Johann Eder-Schützenhofer. An sechs Stationen wurde der Umgang mit diversen Einsatzgeräten vertieft. Foto: BFVMZ Andreas Georg Pfleger, Luisa Sibert (2. u. 3. v. li.) und Clemens Bechter (re.) mit den restlichen Finalisten und Moderator Paul Prattes. Foto: Schöttl Konzert im Hof Thörl. Am 22. November steht im Wasistkunst-Hof Thörl ein Konzert mit Eva Plankton und Peter Taucher auf dem Programm. Dabei präsentiert das Duo ein Programm auf der Basis von Popmusik, allerdings mit Einflüssen aus Jazz, Soul und Rock. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. Konzertabend Trofaiach. Am 20. November lädt der Trofaiacher Kulturverein Art Mine zu einem Konzertabend mit dem Gitarristen Peter Ratzenbeck in die Simon-Mühle. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr, Restkarten sind im Internet auf www.artmine.at erhältlich.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=