49 19./20. November 2025 | SPORT Ein neuer Vorstand mit großen Zielen Bruck. Der ESV-Tennis Bruck wählte jüngst einen neuen Vorstand. Bei der Generalversammlung gaben Obmann Harald Holzgruber und der geschäftsführende Obmann Thomas Holzgruber auch einen Einblick in die Zukunft – mit Fokus auf weitere sportliche Erfolge und den Bau von zwei Außen-Hardcourts mit Flutlicht in den kommenden Jahren. Dazu soll neben Fördergeldern auch ein Fundraising-Projekt ins Leben gerufen werden. „Damit können wir die Saison für Mitglieder und Gäste wesentlich verlängern“, so Holzgruber. Mit Jasmin Buchta, vielfache Steirische Meisterin, übernimmt ab sofort eine Spitzenathletin die Rolle der sportlichen Leiterin in Bruck. Komplettiert wird der Vorstand von Gertraud Illmayer, Christian Herbst, Walter Pretterhofer, Patrick Kilian und Christian Mayer. Ein neuer Jugendbeirat mit Stefan Rettl als Hauptverantwortlichen für den Leistungssport und Florian Gesslbauer als Verantwortlichen für den Breitensport wird den Vorstand unterstützen. Nächstes Ziel ist die Austragung eines großen Jugendturniers, aktuell haben sich die Brucker für die Austragung der österreichischen U12-, U14- und U16Meisterschaften beworben. „Wir wollen jedenfalls ein großes, möglicherweise auch internationales Turnier pro Jahr nach Bruck holen, unsere Anlage ist prädestiniert für Events dieser Art“, sagte Holzgruber. Mit dabei war auch der Mürztaler Tennisprofi Sebastian Ofner, der ebenso wie Anastasija Sevastova und Gilbert Schaller zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Diese Ehrungen werden noch gesondert durchgeführt. SportTermine Freitag, 21. November Frohnleiten, Eishockey. Bezirksliga: Deutschfeistritz Flyers – Gunners Leoben. 20.45 Uhr, Eishalle. Samstag, 22. November Frohnleiten, Eishockey. Landesliga: Panthers Frohnleiten – Bulls Weiz. 18 Uhr, Eishalle. Leoben, Eishockey. Bezirksliga: Torpedo Trofaiach – St. Peterer Haie. 15.10 Uhr, Eishalle. Leoben, Handball. HLA-Challenge: Leoben – Atzgersdorf. 19 Uhr, Sporthalle Donawitz. Sonntag, 23. November Leoben, Eishockey. Gebietsliga: Miners Leoben – Rangers Langenwang II. 15.10 Uhr, Eishalle. Trofaiach, Handball. WHA-Meisterliga: Bruck-Trofaiach Füchse – Atzgersdorf. 17 Uhr, Sporthalle. Freitag, 28. November Kapfenberg, Fußball. 2. Liga: KSV 1919 – Young Violets Austria Wien. 18 Uhr, Alpenstadion. Langenwang, Eishockey. Gebietsliga: Rangers Langenwang II – Hornets. 19.30 Uhr, Kunsteisanlage. Samstag, 29. November Bruck, Handball. HLA-Meisterliga: Bruck-Trofaiach Füchse – Hard. 19 Uhr, Sporthalle. Frohnleiten, Eishockey. Bezirksliga: Deutschfeistritz Flyers – Wölfe Zeltweg. 17.40 Uhr, Eishalle. Frohnleiten, Eishockey. Landesliga: Eisbären Peggau – Warriors. 19.45 Uhr, Eishalle. Langenwang, Eishockey. Landesliga: Rangers Langenwang – Panthers Frohnleiten. 19 Uhr, Kunsteisanlage. Leoben, Eishockey. Bezirksliga: Gunners Leoben – Torpedo Trofaiach. 15.40 Uhr, Eishalle Sonntag, 30. November Leoben, Eishockey. Gebietsliga: Pirates Bruck – Miners Leoben. 15.40 Uhr, Eishalle. Ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten Kraftvoll zu Bundesliga-Bronze Bruck. Die Gewichtheber des ATUS Bruck gewannen gemeinsam mit den Athleten des Grazer Verein Barbell Tribe das kleine Finale der Mixed-Bundesliga gegen den favorisierten USV Lochen. Nach einer Niederlage zum Saisonauftakt und Verletzungspech schien der Kampf um Platz drei für die steirische Wettkampfgemeinschaft bereits außer Reichweite. Unerwartete Ergebnisse der Konkurrenz im Herbst sowie ein Sieg in der letzten Vorrunde gegen die KSK Brunn am Gebirge eröffneten jedoch die Chance auf den Finaleinzug. Im Duell mit Lochen setzten sich die Steirer dank starker Leistungen mit 1513,82 zu 1478,01 SinclairPunkten durch. Ein weiteres Highlight lieferte ATUS Bruck im Rahmen der steirischen Meisterschaften. Ohne Partner holten die Brucker den Landesmeistertitel in der Mannschaftswertung. Die steirische Wettkampfgemeinschaft holte Bronze in der Bundesliga. Foto: KK Silber auf hoher See Trofaiach. Der Trofaiacher Robert Wegscheider sicherte sich als Teil des Murtaler Segelteams „Aichfeld Yachting“ den Vize-Staatsmeistertitel im Hochsee-Segeln in Kroatien. Gesegelt wurde dabei eine Langstreckenregatta mit rund 300 Seemeilen, die 25 Crews in Angriff nahmen. „Die größte Herausforderung in der ersten Nacht waren die drehenden Winde, die ständige Segelwechsel erforderlich machten. Etwa zehn Mal haben wir die Zusatzsegel getauscht“, sagt Robert Wegscheider. Robert Wegscheider war Teil des Teams „Aichfeld Yachting“. Foto: KK Der neue Vorstand des ESV-Tennis Bruck mit Ehrengästen. Foto: ESV-Tennis Bruck
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=