Obersteirische Rundschau, 19./20. November 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

48 19./20. November 2025 | SPORT KSV-Athlet Elias Pölzl sicherte sich den steirischen Meistertitel in der U23. Foto: KSV Zwei Auswärtssiege Kapfenberg. Die KSV-Tischtennisspieler feierten im unteren Playoff der ersten Bundesliga zuletzt zwei Auswärtssiege. David Vorcnik, Martin Storf und Tobias Hold gewannen in Innsbruck mit 4:0 und in Kufstein mit 4:2. Damit belegten sie in der Tabelle aktuell den zweiten Rang. Im Spitzenspiel derzweiten Bundesliga holte KSV 2 ein 5:5 beim Tabellenführer in Theresienfeld. Brucks Damen kassierten ersatzgeschwächt Niederlagen gegen Kufstein, Kirchbichl und Ossiach. Michael Galitschitsch steuerte zwei Siege zum Unentschieden bei. Foto: KK Sechs Spiele ungeschlagen Bruck, Leoben, Trofaiach. Keine Siege für die heimischen Top-Handballteams – Füchse verloren zweimal, Leoben holte zwei Unentschieden. Mit 24:27 verloren die BruckTrofaiach Füchse jüngst in der HLA-Meisterliga sowohl bei der HSG Lipizzanerheimat als auch zu Hause gegen Linz. Damit liegen die obersteirischen Handballer aktuell nur auf dem zehnten Tabellenrang. Die nächste Chance auf Punkte gibt es bereits am Samstag, dem 22. November, um 19.30 Uhr beim Auswärtsspiel in Hollabrunn. Das nächste Heimspiel findet am Samstag, dem 29. November, um 19 Uhr in Bruck gegen Hard statt. Zwei Unentschieden. Die Sportunion Leoben holte in der HLA-Challenge zuletzt zwei Unentschieden. Nach dem 29:29 auswärts bei WAT FünfAdrian Edegger und die Handball-Sportunion Leoben holten zuletzt zwei Unentschieden gegen WAT Fünfhaus und Westwien. Foto: Edegger haus trennten sich die Leobener zu Hause gegen Westwien mit 34:34. Damit sind sie bereits sechs Spiele ungeschlagen. In der Tabelle bedeutet dies Rang drei. Am Samstag, dem 22. November, treffen sie um 19 Uhr zu Hause auf den Tabellenfünften Atzgersdorf. Am 29. November sind die Leobener zu Gast in Eggenburg. Ein Heimspiel. Das nächste Spiel des Damenteams der BruckTrofaiach Füchse in der WHAMeisterliga findet am Sonntag, dem 23. November statt. Um 17 Uhr ist Atzgersdorf zu Gast in der Trofaiacher Sporthalle. Steirische Crosslauf-Meister Frohnleiten. Im Rahmen der dritten Station des steirischkärntnerischen Crosslaufcups wurden in Frohnleiten die steirischen Meister ermittelt. In der allgemeinen Klasse lief dabei Daniel Karner vom KSVLeichtathletikverein auf den dritten Platz in der Kurzdistanz über 3400 Meter. Über Titel in ihrer Altersklasse jubelten unter anderen Christoph Müller, Manuela Christandl, Herta Grabmüller (alle PSV Leoben), Bastian Steinegger (HSV St. Michael), Elias Pölzl (KSV-Leichtathletik) und Johann Melinz (LCA Hochschwab). Zweiter wurden Katharina Lang (KSVLeichtathletik), Nico Lieber, Richard Nudl, Christa Triebl (alle PSV Leoben), Nico Sellitsch (Trirun-Team Frohnleiten), Sandra Havlena (HSV St. Michael) und Hannes Eppich (LCA Hochschwab). Ein dritter Platz ging an Luca Jeremie (PSV Leoben). Steirische Sportlerin des Jahres Kapfenberg. Barbara Gubitzer vom Kapfenberger Verein Sportbündel wurde kürzlich als steirische Special Olympics Sportlerin des Jahres ausgezeichnet. Überreicht wurde der Bronzene Diskuswerfer von Landeshauptmann Mario Kunasek im Rahmen der steirischen Galanacht des Sports in Graz. Barbara Gubitzer ist eine wahre Multisportlerin und bereits seit vielen Jahren bei Special-Olympics-Bewerben am Start. Die Sportarten Tennis, Fußball, Ski Alpin führt sie beim Verein Sportbündel durch. Basketball spielt sie beim Kooperationsverein Kapfenberg Bulls. Barbara Gubitzer mit Sportbündel-Obmann Martin Sommerauer Foto: Sportbündel

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=