Obersteirische Rundschau, 19./20. November 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

| LOKALES 3 19./20. November 2025 In Kooperation mit 8 Gewinner pro Tag bis 23.12. Weihnachtseinkauf zurückgewinnen! Ab 21.11. im LCS Alle Infos unter www.leobencityshopping.at Auf der Bühne im LCS-Dominikanerhof: Musikalische Weihnacht SA 29.11.2025, 15– 17 Uhr: Mag. E. Rosales Rodriguez und Mag. Manuela Greimer SA 06.12.2025, 15– 17 Uhr: Mag. Greimer und Mag. Rosales mit Ihren Musikschülern MO 08.12.2025, 15 – 17 Uhr: Violin Ensemble der Musikschule Leoben SA 13.12.2025, 15 Uhr: Weihnachtskonzert „Die Grubertaler“ FR 19.12.2025, 16 – 18 Uhr: Bläser Ensemble der Musikschule ab 17 h LE Youngstars (Chor) SA 20.12.2025, 14:30 – 16:30 Uhr: Konzert der MusicForFunGitarrenschule von Arno Pfeiler MEGA Gewinnsumme von insgesamt € 20.000,- 251113_LCS_Print_X-mas_MeinBezirk_200x128_ssp_Layout.indd 1 13.11.25 13:47 mehr als 300 Stellen ab len, die an den zwei Mürztaler Standorten abgebaut werden, zuletzt mit 340. „Wir arbeiten eng mit dem Betriebsrat an einem Sozialplan, und bieten, wo es möglich ist, Perspektiven an anderen Standorten, und unsere Stahlstiftung unterstützt bei der Jobsuche und bei der Weiterbildung“, sagte Vorstandschef Eibensteiner gegenüber den Medien. Halbjahreszahlen. Bei den Zahlen des Gesamtkonzerns für die erste Hälfte des Geschäftsjahres gibt es durchaus Lichtblicke. Zwar ist der Umsatz um fünf Prozent auf rund 7,6 Milliarden Euro gesunken, unter dem Strich bleibt bis jetzt einmal aber mehr übrig. Das Ergebnis nach Steuern liegt bei 199 Millionen Euro, das bedeutet im Jahresvergleich ein Plus von 8,6 Prozent. Aus 7,5 Milliarden Euro Eigenkapital und 1,47 Milliarden Euro Verbindlichkeiten ergibt sich ein Verschuldungsgrad von knapp 20 Prozent, das ist der beste Wert seit 19 Jahren. Ölpreise und US-Zölle werden als Gründe für den Absatzrückgang bei den Rohren aus Kindberg genannt, der Standort Mürzzuschlag (re.) soll sich auf „Spezialprodukte“ konzentrieren, heißt es von der Konzernspitze. Voestalpine, AdobeStock Amon löst Drexler ab Steiermark. Der ehemalige steirische Landeshauptmann und nunmehrige zweite Landtagspräsident Christopher Drexler hat seinen Rückzug aus der Politk bekanntgegeben, er wechselt ins Management der im Gesundheitsbereich tätigen Sanlas-Gruppe. Als seinen Nachfolger im Landtagspräsidium hat die Volkspartei Werner Amon nominiert, die Wahl wird voraussichtlich in der Landtagssitzung vom 16. Dezember erfolgen. Auf Drexlers Sitz im Landtag rückt Theresia Heil aus Pöllauberg nach. Christopher Drexler (li.) sagt der Politik adieu, Werner Amon ist als sein Nachfolger im Landtagspräsidium nominiert. Fotos: Kanizaj, StVP-Landtagsklub

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=