Obersteirische Rundschau, 19./20. November 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

17 WERBUNG 19./20. November 2025 | ADVENT IN DER REGION Adventzauber auf Schloss Farrach Zeltweg. Vom 4. bis 8. Dezember erwartet Sie heuer wieder die besondere Adventstimmung im romantischen Schloss Farrach in Zeltweg. Rund 70 Aussteller aus nah und fern präsentieren diesmal Kunsthandwerk und Geschenksideen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm macht den Besuch beim mittlerweile 33. Farracher Advent zum Erlebnis. Die Öffnungszeiten sind täglich von 10 bis 18 Uhr, nähere Info gibt es unter Tel. 0676/4030340 oder auf www.schlossfarrach.at. Vom 4. bis 8. Dezember wird zum Far- racher Advent geladen. Fischer, Mitteregger „Weihnachts-Elf“: Sie sorgen für den guten Ton in Bruck Die „Wandervögel“: Vorne v. li. Peter Kohlwein, Andreas Harter, Sascha Hofbauer, Erich Fellner, und Hubert Kainzer. Hi.: Heinz Hammer, Reinhard Tautscher, Herbert Reichl, Christian Bertolli, Manuel Razloznik und Harald Grebien. Foto: KD Bruck. Der Verein „Wandervögel extrem“ hat das Musik- programm für die Waldweihnacht auf die Beine gestellt. Mit einem Konzert der Wiener Sängerknaben startet die Brucker Waldweihnacht heuer mit einem besonderen Highlight (siehe oben). Eingefädelt hat das Gastspiel des weltberühmten Chores der elfköpfige Verein „Wandervögel extrem“. Aber nicht nur der Auftakt geht auf die Rechnung der engagierten Herrenrunde, sondern das gesamte Musikprogramm auf dem Hauptplatz, unter anderen mit Oliver Haidt, der Jazz Gitti, Natalie Holzner und dem Tiroler Wirbelwind Hannah.Wie der Name vermuten lässt, war der ursprüngliche Vereinszweck ein anderer. „Uns gibt es seit 2020, der Verein wurde in der Coronazeit als Wanderpartie gegründet“, sagt Obmann Harald Grebien. Vor zwei Jahren haben sich die Wanderer dann entschieden, den Adventmarkt zu unterstützen, und zwar nicht nur in der Programmgestaltung und Organisation, sondern auch mit Infrastruktur. „Wir haben in Eigenregie vier Hütten saniert und 13 ganz neu gebaut“, so Grebien. Der Verein ist auch mit einem eigenen Stand bei der Waldweihnacht vertreten, am 8. Dezember (das ist der Jazz-Gitti-Tag) wird zum „Wandervögel-extrem-Frühschoppen“ geladen. Und über den Advent hinaus organisieren die elf Mitglieder noch die Brucker Bauernsilvesterfeier. Waldweihnacht mit den Sängerknaben Bruck. Am Freitag, dem 21. November, wird auf dem Brucker Hauptplatz feierlich die diesjährige Waldweihnacht eröffnet. Musikalische Stargäste sind die Wiener Sängerknaben, mit dabei sind außerdem der Chor der Musikschule Bruck, das Mundharmonikatrio „The Butterflies“ und die Band „Mundwerk“. Beginn der Veranstaltung ist um 15 Uhr, die Sängerknaben treten ab 18. 30 Uhr auf. Die Wiener Sängerknaben singen heuer zur Adventeröffnung auf dem Brucker Hauptplatz. Foto: Beck Höhepunkten Stimmung und Genuss warten beim Jagdlichen Advent in Turnau. Foto: Paller rend es am 22. November beim Trachtigen Advent bei Trachten Ziegler in Etmißl trachtigbesinnlich zugeht. Ein besonderer Tipp ist außerdem die Himmelreich-Weihnacht am Bründlweg am Pogusch am 20. Dezember ab 14.30 Uhr. Mehr Info. Die neuen Advent- und Wintermagazine sind ab sofort mit vielen Informationen und Neuigkeiten in den Büros des Tourismusverbandes Hochsteiermark in Bruck, Kapfenberg und Mariazell erhältlich.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=