Obersteirische Rundschau, 19./20. November 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

15 19./20. November 2025 | ADVENT IN DER REGION Bitte beachten Sie die aktuellen Covid-19 Bestimmungen. © Manfred Polansky über 50 Aussteller • Kulinarik • Christbaumverkauf Musikprogamm • Weihnachtliches Basteln Der Adventmarkt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Kunsthandwerks- und Weihnachtsmarkt MARKTGEMEINDE 6.–8.12. Volkshaus Langenwang Sa 10–18 | So 10–18 | Mo 10–17 Krieglacher 1. Adventsamstag, 29. Nov. 2025 14 - 18 Uhr am und um den Krieglacher Hauptplatz und in den teilnehmenden Geschäften mit tollen Angeboten zur Vorweihnachtszeit im Advent Eine Initiative der Marktgemeinde und der Gewerbebetriebe Krieglachs Kaffee & Kuchen von 14 - 16 Uhr Gewinnspiel 16 Uhr Kutschenfahrten 14 - 16 Uhr Moderation Hannes Graf Adventauftaktveranstaltung 17 Uhr Kindergemeinderat (Ausschank) Gemeindebücherei (Adventbasteln für Kinder und Flohmarkt) musikalische Unterhaltung Musikschule Krieglach Zuckerwatte, Heliumballons, heiße Maroni 25 Jahre Mariazeller Advent Veranstalter und Partner infomierten über den Mariazeller Advent. Foto: Martschin Gurdet von der Erlebnisregion Hochsteiermark, Michael Feiertag vom Steiermark Tourismus und weiteren Partnern. Geplant ist ein ausgewogener Mix aus Brauchtum und Handwerkskunst, Musik und Kulinarik. Als Neuheit soll sich die Bürgeralpe von 20. November bis 6. Jänner in einen Lichterzauber über den Dächern von Mariazell verwandeln, zudem ist von 26. Dezember bis 4. Jänner erstmals ein Neujahrsmarkt geplant. Mariazell. Bei einem Medientermin gab Organisator Andre- as Schweiger eine Vorschau auf das Programm des Mariazeller Advents, der heuer seine 25. Auflage feiert. Unterstützt wurde er dabei von Bürgermeister Helmut Schweiger und Vize Fabian Fluch, BürgeralpeGeschäftsführer Johann Kleinhofer, Nino Contini und Ute Advent bei der Behindertenhilfe Krieglach. Auch im heurigen Advent stellt die Behindertenhilfe Krieglach auf ihrem Gelände wieder einen Wunsch- weihnachtsbaum auf. Einkommensschwache Personen können dort ab 21. November Wunschzettel deponieren. Pa- rallel dazu sind auch Ansuchen unter Tel. 0650/2703695 oder via E-Mail unter office@ behindertenhilfe-krieglach.at möglich. Alle Anträge werden gesammelt und nach Möglichkeit unterstützt. Zu diesem Zweck stehen Mittel in Höhe von 10.000 Euro aus dem KarlWinkelmayer-Notfallfonds zur Verfügung. Am 6. Dezember steht darüber hinaus im Adventdorf der Behindertenhilfe ab 17 Uhr wieder ein Besuch von Nikolaus und Krampus auf dem Programm. Selbstverständlich bekommen alle Kinder auch diesmal wieder ein gut gefülltes Nikolaussackerl. Ab sofort läuft außerdem der alljährliche Weihnachtsmarkt. Er ist jeweils montags, mittwochs und freitags sowie an allen vier Adventsamstagen von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Lebenshilfe-Advent Kindberg. Am 20. und 21. November öffnet auch heuer wieder das Adventdorf auf dem Gelände der Lebenshilfe-Werkstätte Kindberg seine Türen. Zwei Tage lang dürfen sich BesucherInnen über eine stimmungsvolle Atmosphäre, handgefertigte Produkte aus den Lebenshilfe-Werkstätten und kleine kulinarische Köstlichkeiten freuen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=