Obersteirische Rundschau, 19./20. November 2025, Ausgabe Leoben

| LOKALES 60 19./20. November 2025 Bruck. 40 Aussteller aus der Region präsentierten sich jüngst bei der Messe „Bildung für alle“ in der Brucker HBLA für Forstwirtschaft. Von der schulischen Ausbildung über Studium und Lehre bis hin zur beruflichenNeuorientierung waren zahlreiche Interessensgebiete gut abgedeckt. „Wir haben gespürt, dass Bildung ein Thema ist, das die Menschen bewegt. Viele kamen mit konkreten Fragen und gingen mit neuen Perspektiven nach Hause“, sagte Sonja Gölz, Koordinatorin für Bildungs- und Berufsorientierung beim Regionalmanagement Obersteiermark Ost, rückblickend auf die Veranstaltung. Rund 250 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über mögliche Ausbildungs- und Karrierewege zu informieren. Bei einem Medientermin im Rahmen der Schau in der Försterschule gaben der Geschäftsführer des Regionalmanagements Jochen Werderitsch, Anita Simoner vom Fachbereich Lebenslanges Lernen des Die Arbeiterkammer präsentierte sich als ein starker regionaler Partner in der Erwachsenenbildung... ... Ebenso das Wifi Obersteiermark mit Sitz in Niklasdorf. Fotos: SR (9), KD Auch die HAK/Handelsschule Bruck informierte in der Försterschule über ihr Angebot. Thomas Marichhofer und Regionalstellenleiterin Martina Romen-Kierner zeigten die Karrierewege-Wanderausstellung der Wirtschaftskammer. Auch Info über die Jobchancen bei der Exekutive wurde geboten. Wer sich für Forschung und Zukunftstechnologien begeistert, war am Stand der Montanuni Leoben goldrichtig. Ausflug in virtuelle Welten; wie man sie programmiert, lässt sich an der HTL Leoben erlernen. Ich und mein Holz! Natürlich war auch die gastgebende HBLA Bruck mit einem Stand vertreten. An der Bafep Bruck startet nächstes Jahr ein Kolleg für berufsbegleitende Ausbildung. Landes Steiermark, Arbeiterkammer-Regionalstellenleiterin Kerstin Brickmann-Fellner, der Leiter der Bildungsregion Obersteiermark Ost Ernst Führer, AMS-Regionalstellenleiter Günther Wagner, Wirtschaftskammer-Regionalstellenobmann Thomas Marichhofer und Co-Organisator Werner Moritz einen Überblick über die Messe und unterstrichen die Bedeutung, die sie ihr beimassen. „Wie wir in der Region die Partnerschaft leben, ist einzigartig“, sagte Günther Wagner. Anita Simoner richtete ihren Dank in erster Linie an Sonja Gölz und nannte die Messe ein Vorzeigeprojekt für andere steirische Regionen. Ernst Führer verwies speziell aufs neue Erwachsenen-Kolleg-Angebot der Bafep Bruck im Bereich Kindergartenpädagogik. Zudem kündigten er und Thomas Marichhofer die Gründung eines Bildungsnetzwerks an, das auf die Sicherstellung eines zumindest wörtlich „genügenden“ Bildungsniveaus aller LehranfängerInnen abzielt. Beim Medientermin (v. li.): Anita Simoner, Ernst Führer, Jochen Werderitsch, Thomas Marichhofer, Günther Wagner und Kerstin Fellner-Brickmann. „Bildung für alle“ in der HBLA Bruck

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=