| LOKALES 59 19./20. November 2025 Kegelturnier der Pensionisten Kammern. Zahlreiche Mitglieder des Pensionistenverbandes Kammern nahmen an der diesjährigen Vereinskegelmeisterschaft teil, die in den Kammersälen Donawitz in Leoben ausgetragen wurde. Den Meistertitel sicherte sich diesmal Gerhard Herold, weitere Klassensiege gingen an Juliana Brandner, Edith Eibegger und Erich Schneider. Die Erstplatzierten mit Gratulanten bei der Siegerehrung. Foto: Dobnigg SPÖ-Infoaktion zum neuen Fahrplan Leoben. Bei einer Infoaktion vor dem Leobener Bahnhof versorgte die SPÖ-Regionalorganisation Leoben-Eisenerz Bahnreisende mit Details zum neuen ÖBB-Fahrplan, der Mitte Dezember in Kraft tritt. Unter der Leitung von Landtagspräsidenten Helga Ahrer und NAbg. Wolfgang Moitzi verteilte das Team Informationsmaterial und stand auch für persönliche Gespräche zur Verfügung. Helga Ahrer und Wolfgang Moitzi ver- teilten Infomaterial. Foto: Danmayr Konzertabend mit Peter Ratzenbeck Trofaiach. Am Donnerstag, dem 20. November, lädt der Trofaiacher Kulturverein Art Mine zu einem Konzertabend mit dem Gitarristen Peter Ratzenbeck in die Simon-Mühle. Beginn der Veranstaltung ist um 19.30 Uhr, Restkarten sind im Internet auf www.artmine.at erhältlich. Peter Ratzenbeck gibt ein Gastspiel in der Simon-Mühle. Foto: Meister Klassentreffen nach halbem Jahrhundert Leoben, Bruck. 50 Jahre nach ihrer gemeinsamen Schulzeit traf sich die Abschlussklasse 1975 der damaligen Mädchenhauptschule Leoben-Stadt nun zu einem gemütlichen Beisammensein im Gasthaus Hollerer in Bruck-Oberaich. Sogar die weite Anreise aus Nordamerika wurde von einer der Teilnehmerinnen dafür in Kauf genommen. Die Abschlussklasse 1975 der Hauptschule Leoben-Stadt beim Wiedersehen im Gasthaus Hollerer. Foto: KK Preis für Leobener Forscherin Leoben. Für ihre Masterarbeit „Bekleidungsaccessoires von Alttextilien in der automatisierten Sortierung“ wurde Hanna Kobald von der Montanuniversität Leoben mit dem von der Firma Saubermacher ausgeschriebenen Hans-RothUmweltpreis gewürdigt. Die Ergebnisse ihrer Arbeit werden in die Optimierung zukünftiger Recyclingprozesse einfließen. Sie durfte die Auszeichnung gemeinsam mit vier weiteren Preisträgern bei einem Festakt in Graz aus den Händen von Award-Stifter Hans Roth entgegennehmen. Hanna Kobald und Hans Roth (3. u. 4. v. li.) mit den anderen Ausgezeichneten bei der feierlichen Verleihung des Umwelpreises in Graz. Foto: Scheriau
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=