Obersteirische Rundschau, 19./20. November 2025, Ausgabe Leoben

| LOKALES 55 19./20. November 2025 Vorstand einstimmig bestätigt St. Peter-Freienstein. Bei der heu- rigen Jahreshauptversammlung des Vereins Freiensteiner Volkskultur in St. Peter-Freienstein wurde der gesamte Vorstand einstimmig wiedergewählt. Alter und neuer Obmann ist Gottfried Hubmann, als Stellvertreterin steht ihm auch weiterhin Gabriele Hubmann zur Seite. Weitere Vorstandsmitglieder sind Jörg und Birgit Hess, Alexandra Bechter, Anita Weinkogl, Wolfgang und Martina Gomar sowie Anna Stumpf. Seit der Gründung des Vereins 2014 konnten durch die Erlöse diverser Kulturveranstaltungen mehrere Projekte finanziert werden, darunter die Anschaffung von Therapiegeräten für das Seniorenheim, die Erneuerung der Beleuchtung der Pfarrkirche und die Pflasterung des Vorplatzes, die teilweise Fassadenrenovierung der Wallfahrtskirche und die Restaurierung der darin befindlichen Orgel sowie die Anschaffung eines Rasentraktors für die Pflege des Areals rund um die Pfarrkirche. Der gesamte Vorstand des Vereins wurde einstimmig wiedergewählt. Foto: KK Adventkonzert in der Pfarrkirche Niklasdorf. „Suachst a Liacht in da Finsta?“ ist der Titel des Adventkonzerts, zu dem der Singkreis Niklasdorf unter der Leitung von Valentina Longo am Sonntag, dem 30. November, in die neue Pfarrkirche lädt. Beginn der Veranstaltung ist um 16.30 Uhr, im Anschluss an das Konzert ist ein gemütliches Beisammensein geplant. Der Singkreis Niklasdorf lädt am 30. November zum Adventkonzert. Foto: KK Lieblingslieder St. Peter-Freienstein. Unter dem Titel „Lieblingslieder“ lädt der Musikverein St. Peter-Freienstein am Samstag, dem 22. November, zu seinem Herbstkonzert in die Volksschule. Auch die Jugendkapelle ist eingebunden, die künstlerische Leitung obliegt Lisa Reichenpfader. Beginn ist um 18 Uhr, als Eintritt gilt eine freie Spende. Die „Very Old Stoariegler Dixielandband“ begeisterte in Leoben. Foto: Daniil Bobrov Umjubelter Dixieland-Abend Leoben. „Tschäss ohne Gnade“ hieß es kürzlich bei einem Gastspiel der „Very Old Stoariegler Dixielandband“ im Stadttheater Leoben. Publikum und Band waren gleichermaßen begeistertet von der Atmosphäre. Bereits im nächsten Jahr will das Ensemble, das seit mittlerweile 49 Jahren unermüdlich von Bühne zu Bühne unterwegs ist, wiederkommen. Gratis mit dabei waren auch die Preisträger unseres Gewinnspiels, bei dem wir nach dem Gründungsjahr der Formation gefragt hatten. Gerhard Lohner aus Leoben, Klaus Planitzer aus Bruck und Kurt Reinhart aus Mürzzuschlag schickten uns mit „1976“ die richtige Antwort und wurden dafür mit jeweils zwei Freikarten für das Konzert belohnt. Zwei Ehrenzeichen des Landes Obersteiermark. Für ihre langjährigen Verdienste wurden zwei Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus unserer Region mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark gewürdigt. Gerhard Friesenbichler hat nicht nur die Geschichte des Musikvereins Ratten in einer Chronik festgehalten, er ist auch Gründer des dortigen Blasmusikmuseums. Karl Holzer aus Traboch war mehr als 25 Jahre als Offizier im Exekutivwesen tätig, so auch als Bezirksgendarmeriekommandant in Knittelfeld und später als Bezirks- und Stadtpolizeikommandant in Leoben. Die Verleihung erfolgte bei einer Feierstunde durch Landeshauptmann Mario Kunasek. Mario Kunasek (li.) und Karl Holzer bei der Verleihung der Auszeichnung. Foto: Frankl

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=