Obersteirische Rundschau, 19./20. November 2025, Ausgabe Leoben

42 WERBUNG 19./20. November 2025 | MOTOR Autotest. Vitaminschub in SUV-Gestalt. Viel Platz, Fahrkomfort und moderater Preis sind Kerntalente, die Citroen dem neuen C3 Aircross mitgegeben hat. Der neue Citroen C3 Aircross ist ein kompaktes SUV mit viel Raum für Passagiere und Gepäck. Neben den guten Platzverhältnissen überrascht er aber vor allem mit einem Basispreis, der unter 20.000 Euro liegt. Markant. Im Kompaktsegment ist der Aircross mit einer Länge von 4,40 Metern eine durchaus stattliche Erscheinung. In puncto Optik sticht als erstes seine Geradlinigkeit ins Auge. Steile Scheiben und Flanken schaffen mit dem insgesamt modern wirkenden Design samt markanter Frontpartie einen richtigen Hingucker, ergänzt durch das neue Markenlogo im Retrostil. Geräumig. Unabhängig von der Antriebsart fasst der Kofferraum rund 460 Liter, durch Umlegen der Sitze lässt er sich auf bis zu 1600 Liter vergrößern. Wir waren mit der fünfsitzigen Variante vom Autohaus Pelant in Kapfenberg unterwegs. OpHarmonisch. Mit einem Drehmoment von 230 Nm und einer Systemleistung von 145 PS ist der Citroen ausreichend motorisiert. Die Antriebsgeräusche des 1,2 Liter großen Dreizylinders bleiben bei niedrigen und mittleren Drehzahlen dezent im Hintergrund, und auch das Zusammenspiel von Motor und Doppelkupplungsgetriebe ist ganz herrvorragend. Der Durchschnittsverbrauch pendelte sich in unserem TestfahrHohes C Citroen C3 Aircross Preis: ab Euro 25.990,-* Verbrauch: 5,3 Liter** Leistung: 106 kW/145 PS Max. Geschw.: 201 km/h Abmessungen: 4395/1795/1663 mm Gewicht: 1451 kg In drei Worten: kompakt, geräumig, günstig *Hybrid 145 PS, **Werksangabe Testwagen vom Autohaus Pelant in Kapfenberg i-Cockpit: Das Lenkrad ist weitaus ergonomischer, als es aussieht, versprochen! Sein Retro-Markenlogo trägt der C3 Aircross auch am Heck mit Stolz. Die Klappe gibt bis zu 1600 Liter Stauraum frei. alle Fotos: MaW Der Augenaufschlag ist etwas streng. Insgesamt ist der Aircross zwar eh seriös, aber durchaus gutmütig. Materialmix und Verarbeitung sind für die Preisklasse mehr als in Ordnung. Wieviel Info braucht der Mensch? Beim Autofahren nicht mehr, als hier sehr kompakt dargeboten wird. tional kann man den Aircross auch als Siebensitzer bestellen. Wie das in der Realität bei halbwegs akzeptablem Sitzkomfort gelöst werden soll, bleibt allerdings ein wenig rätselhaft. Vertraut. Das Cockpit entspricht vom Design her dem kleineren C3. Alles liegt gut im Blickfeld, das i-Cockpit erinnert an die Schwestermarke Peugeot. Das Lenkrad ist sehr klein sowie oben und unten abgeflacht, liegt aber sehr gut in der Hand. Ab der zweiten Ausstattungslinie „Plus“ ist ein 10,25 Zoll großes Infotainment-Display mit an Bord, bei der Topvariante „Max“ inklusive Navi. Ebenfalls serienmäßig in dieser Version ist eine praktische Ablage mit induktiver Ladefunktion für das Handy. Insgesamt ist alles klar strukturiert, und auch Ungeübte sollten mit der Bedienung nicht überfordert sein. Retrofans werden sich freuen: Anstelle eines Startknopfes kommt der C3 mit klassischem Zündschlüssel. Auch die Materialanmutung präsentiert sich recht ordentlich, vor allem im Hinblick auf das Preisniveau. Schwarzer Kunststoff wird mit hellen Textilflächen und anderen Elementen aufgelockert. Besuchen und folgen Sie uns auf: Website. ePaper. Facebook. Instagram. LinkedIn. TikTok. Die digitale Rundschau auf einen Blick Scannen Sie ganz einfach diesen QR-Code!

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=