Obersteirische Rundschau, 19./20. November 2025, Ausgabe Leoben

12 WERBUNG 19./20. November 2025 | ADVENT IN DER REGION Die Adventszeit erleben in Bezirk Leoben. Die Gemeinden der Erlebnisregion laden ein zu einer stimmungsvollen Vorweihnachtszeit mit Tra- dition und regionalem Flair. Die Vorweihnachtszeit in der Region Erzberg-Leoben steht ganz im Zeichen von gelebtem Brauchtum, liebevoll gestalteten Adventmärkten und festlichen Begegnungen. Ob Kunsthandwerk, Kulinarik oder Bergmannstradition – der Advent bietet vielerorts Gelegenheit, gemeinsam innezuhalten und die Besonderheiten der Heimat neu zu entdecken. Von Leoben bis Kalwang. Der Christkindlmarkt in Leoben verwandelt den Hauptplatz in ein leuchtendes Weihnachtsdorf mit festlich gestalteten Holzhütten, saisonalen Köstlichkeiten und einem Riesenrad, das vor allem bei den jüngsten Gästen für Begeisterung sorgt. In Tragöß-St. Katharein begeistert der Kunst- handwerksmarkt im Franzbauernhaus mit handgemachten Unikaten, Besuchen bei Lamas, Alpakas und Rentieren sowie kulinarischen Spezialitäten. Romantisch und ganz besonders heimelig ist der Adventmarkt beim Schloss Stibichhofen in Trofaiach. Der festlich geschmückte Markt mit Lichterketten und Mistelzweigen lädt mit Handwerksständen, Glühwein und Maroni zum Verweilen ein. In Kalwang wiederum erwartet Besucher ein Hauptplatz 3, 8700 Leoben Tel. 03842/48148 office@erzberg-leoben.at www.erzberg-leoben.at In Leoben und Eisenerz ist das Barbarabrauchtum lebendig. Foto: Freisinger Noch kein Geschenk? Wie wär’s mit einem Genussreich-Gutschein? Einfach QR-Code scannen und wunschgemäß bestellen! Der Adventmarkt beim Schloss Stibichhofen in Trofaiach ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Foto: Tauderer Steirisches Büro für Weihnachtslieder Steiermark. Auch im diesjährigen Advent hat das Steirische Volksliedwerk wieder sein „Büro für Weihnachtslieder“ geöffnet. Bis 22. Dezember hilft die Servicestelle bei der Suche nach Texten und Melodien und fungiert als Auskunftsstelle für alle Fragen rund um das Singen und Muszieren sowie weihnachtliche Bräuche. Nähere Info auf www.steirischesvolksliedwerk.at. Musikalisch durch den Advent – das „Büro für Weihnachtslieder“ des Steirischen Volksliedwerks kann dabei helfen. Foto: Unterrainer „Wånn die stade Zeit kimmt“ Proleb. Am Freitag, dem 28. No- vember, stellt die Oimaleitn Musi aus Proleb bei einem Konzert in der Pfarrkirche ihr neues Weihnachtsalbum „Wånn die stade Zeit kimmt“ vor. Das Quartett mit Tanja Schlacher, Bettina Pusterhofer, Kerstin Waldmüller und Martina Steiner präsentiert eine Sammlung besinnlicher und zeitgemäßer Weihnachtslieder im Stil echter Volksmusik. Beginn der Veranstaltung in der Proleber Kirche ist um 17 Uhr, nach der Präsentation ist die CD ab 29. November direkt bei den Musikerinnen und bei Blumen Schacherl in Leoben-Judendorf erhältlich. Die Oimaleitn Musi präsentiert ihre neue Weihnachts-CD. Foto: Waldmüller Kekse und Konzert für den guten Zweck Leoben. Am Freitag, dem 28. No- vember, veranstalten die Damen des Kiwanis Clubs Leoben Forum Liuben ab 9 Uhr wieder ihren alljährlichen Verkauf selbstgebackener Kekse im Einkaufszentrum Leoben City Shopping, kurz LCS. Am Samstag, dem 6. Dezember, laden sie überdies zu einem Benefizkonzert in die Leobener Stadtpfarrkirche St. Xaver. Ab 18 Uhr präsentiert dabei das Ensemble „Open Voices“ sein Programm „The World of Christmas“. Im Anschluss ans Konzert reichen die Kiwanis-Damen vor der Kirche Punsch und Früchtebrot. Der Erlös beider Veranstaltungen kommt Kindern in der Region zugute.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=