| LOKALES 58 19./20. November 2025 Vorlesetag im Pflegeheim Kapfenberg. Irene HaringStrahser, Friedrich Gaida und Franz Trieb vom Rotary-Club Bruck-Kapfenberg waren anlässlich des steirischen Vorlesetages im Pflegeheim Kapfenberg zu Gast. Vor rund 50 ZuhörerInnen trugen sie einen bunten Mix aus Gedichten und Geschichten vor, wobei sich der Bogen von Goethes Zauberlehrling bis zu Texten von Hermann Hesse und Christine Nöstlinger spannte. Besonderen Applaus erntete Johann Gössler, selbst langjähriger Bewohner des Hauses, der seinen in Reimen verfassten Reiseführer durch Kapfenberg präsentierte. Aufgelockert wurde das Programm durch einen Besuch von Karina Mühl mit ihren drei Streicheltherapiehunden sowie durch musikalische Beiträge von Peter Doppelhofer und Irene Pucher. Mitwirkende und Ehrengäste beim Vorlesetag des Rotary Clubs. Foto: Rotary Club Vorverkauf für Stadtball läuft Bruck. Der Vorverkauf für den Brucker Stadtball, der am 7. Fe- bruar 2026 im Stadtsaal stattfindet, ist gestartet. Auch diesmal wird die Veranstaltung wieder als Charityball vom Roten Kreuz unter der Leitung von Helmut Maier und Jasmin Glettler ausgerichtet. Der musikalische Rahmen wird wie üblich vom JosephHaydn-Orchester geschaffen, ergänzt wird das Programm durch die Zwitschertanten, die Band „A-W-A-K-E“, die Obersteirer und eine 70s-ABBADisco. Für Freunde gehobener Gastfreundschaft wird es auch diesmal wieder einen exklusiven VIP-Bereich geben, der von Hannes Friessnegg vom Kapfenberger Restaurant Schicker kulinarisch betreut wird. Karten für den Ball sind im TuiReisecenter auf dem Hauptplatz und beim Roten Kreuz via E-Mail unter stadtball@ st.roteskreuz.at erhältlich. Organisatoren und Partner freuen sich auf viele Gäste beim Stadtball. Foto: Kury Herbstkonzert mit Ehrungen Breitenau. Über zahlreiches Publikum durfte sich die Knappenkapelle Breitenau bei ihrem diesjährigen Herbstkonzert im Barbarasaal St. Erhard freuen. Unter der Leitung von Kapellmeister Florian Ebner präsentierten die MusikerInnen ein schwungvolles Programm, das von der klassischen Blasmusik über die Operette bis zur Filmmusik reichte. Im Rahmen der Veranstaltung wurden mehrere Mitglieder für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt, darüber hinaus würdigte der steirische Blasmusikverband Florian Ebner mit der Ehrennadel in Gold und Waia Polymeridis mit dem Verdienstzeichen in Silber. Die Knappenkapelle lud zum Herbstkonzert in den Barbarasaal. Foto: Grabmaier Vortragsabend aus Jägersicht Turnau. Zahlreiches Publikum durfte der Jagdschutzverein Turnau zu einem Vortragsabend mit Berufsjäger Helmut Pirker begrüßen. Unter dem Titel „Das Kapitalbock-Prinzip“ teilte er seine Erfahrungen aus der praktischen Revierarbeit. Bezugnehmend auf den Titel betonte er dabei vor allem, dass sich kapitale Trophäen nur entwickeln können, wenn es dem Wild in seiner Umgebung unter allen Aspekten gut geht. Im Anschluss an den Vortrag stand noch eine angeregte Diskussion auf dem Programm, bei der Erfahrungen ausgetauscht und jagdliche Ansichten vertieft wurden. Berufsjäger Helmut Pirker sprach über das „KapitalbockPrinzip“. Foto: KK
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=