Obersteirische Rundschau, 19./20. November 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

50 19./20. November 2025 | SPORT Zum Sieg geschwommen Obersteiermark. Die heimische Nachwuchsschwimmer starteten jüngst in Graz bei der ersten Station in die neue Saison im steirischen Hallen-Schwimmcup. Auf dem Programm standen dabei 400 Meter Freistil. Über Siege in ihrer Altersklasse jubelten Lena Schwarz (SC Mürzzuschlag) und Eric Li (SV Leoben). Zweite Plätze holten Julia Hochrinner (SC Mürzzuschlag), Samuel Rumpf, Hana Schlauer (beide SV Leoben) und Felix Schoppe (SV Kapfenberg). Als Dritte schafften Elena Moosbrugger und Paula Schwarz (beide SV Kapfenberg) den Sprung aufs Stockerl. Beim Schwimm-Meeting in Vöcklabruck eine Woche später sicherten sich die Mürzer Schwimmerinnen zwei Medaillen. Julia Hochrinner schwamm zu Gold und Lilly Reisenauer gewann Bronze. Lena Schwarz vom SC Mürzzuschlag sicherte sich den Sieg in ihrer Altersklasse. Foto: KK Nico Siegl freute sich beim Wettkampf in Zagreb über den Sieg. Foto: KK Internationaler Turniersieg Bruck. Der junge Brucker Judoka Nico Siegl nahm jüngst am „Medunarodni Judo Kup Maksimira“ in Zagreb teil. Dabei sicherte sich der Kämpfer des Judoclubs Bruck den Sieg in der U14. Vierfach vergoldete Karateka Bruck. Der Verein „Karate Do Bruck“ gewann bei der steirischen Askö-Karatemeisterschaft in Judenburg insgesamt 27 Medaillen, davon viermal Gold, 13 Mal Silber und zehnmal Bronze. Die 13 Brucker Kämpfer starteten dabei n den Klassen Kata, Kumite und Kumite am Ball in den Altersklassen U10, U12, U14, U18 und Allgemeine Klasse. Die Goldmedaillen gewannen Damian Riederer (Kata, U10), Nicole Mayerhofer (Kumite, U10), Tobias Sulzbacher (Kumite am Ball, U10) und Jakob Heidegger (Kumite, U14). Die Brucker Karateka gewannen insgesamt 27 Medaillen in Judenburg. Foto: KK Barbara Schett gemeinsam mit den heimischen Nachwuchsspielerinnen, Vereinsverantwortlichen und Ehrengästen. Paller Trainingstag mit Barbara Schett Bruck. Die ehemaligen TopTennisspielerin und heutige TV-Expertin Barbara Schett war kürzlich zu Gast in der Brucker Tennishalle, um mit dem heimischen Tennisnachwuchs zu trainieren. Die ehemalige Weltranglisten-Siebente gab in Anwesenheit von STTV-Präsidentin Barbara Muhr, LAbg. Cornelia Izzo und Brucks Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger wertvolle technische, taktische und mentale Tipps an junge Talente weiter. Orientierungslauf der Schulen in Eisenerz Eisenerz. Der zweite steirische Orientierungslauf der Schulen wurde kürzlich in Eisenerz ausgetragen. Mehr als 100 Schülerinnen und Schüler aus der Obersteiermark gingen mit der Karte bewaffnet auf Postenjagd. Den Sieg im Hauptlauf holte das Duo Mona Karg und Ariane Missmann vom Abteigymnasium Seckau vor Luis Moser und Fridolin Großmann von der Mittelschule Eisenerz sowie Max Binder und Lorenz Kainrath von der Volksschule Eisenerz. Kapfenberg. Der KSV-Eishockey- verein gewann sein jüngstes Spiel in der ÖEL mit 2:0 beim Atse Graz. Sehr zufrieden über den Sieg im Steirerderby zeigten sich die Verantwortlichen der KSV-Cracks, denn aufgrund der gesperrten Eishalle in Kapfenberg konnten sie nur ein Training in den zehn Tagen vor dem Spiel absolvieren. Am KSV-Cracks gewannen Derby Samstag, dem 22. November, treffen die Kapfenberger nun auswärts auf Maribor. „Leider steht uns unsere Halle auch in den nächsten 14 Tagen nicht zur Verfügung. Wir werden versuchen, Alternativen fürs Training zu finden und uns mental entsprechend vorzubereiten“, sagt Vereinspräsident Franz Gärtner.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=