32 WERBUNG 19./20. November 2025 | KINDBERG Strauss-Festkonzert Kindberg. Am 21. November, steht um 19.30 Uhr im Volkshaus Kindberg ein Festkonzert für Johann Strauss auf dem Spielplan. Präsentiert wird das Programm von der Sinfonietta mit dem Vokalensemble Kindberg. Neben dem Chor und dem Orchester konnten die Sopranistin Jelena Widmann, der Bariton Florian Widmann und der Violinist Johannes Hirzberger als Solisten gewonnen werden. Die künstlerische Leitung obliegt dem aus Kindberg stammenden Dirigenten des Wiener Johann Strauß Orchesters Johannes Wildner. Jelena und Florian Widmann werden als Gesangssolisten erwartet. Foto: KK Startschuss für die närrische Zeit Kindberg. Pünktlich am 11. November um 11.11 Uhr wurde im Café Coretto in Kindberg offiziell der Fasching eingeläutet. Bürgermeister Christian Sander übergab dabei symbolisch den Stadtschlüssel an Café-Betreiberin Berta Weninger und wünschte allen Närrinnen und Narren eine schwungvolle Faschingszeit. Aus dem Zeltfest werden Pfingstdays Kindberg. Im Mai 2026 gibt es in Mürzhofen wieder ein großes dreitägiges Fest, Headliner der „Pfingstdays“ ist Michael Wendler. Unter dem Motto „Drei Tage, drei Mottos und eine Party“ laden der FC Kindberg-Mürzhofen und die FF Mürzhofen von 22. Mai bis 24. Mai 2026 wieder zum traditionellen Zeltfest auf die Grabnerwiese in Kindberg-Mürzhofen .Der neue Name der Veranstaltung lautet „Pfingstdays Mürzhofen“. „Wir wollen einen frischen Impuls hineinbringen und dem Event einen Festivalcharakter verleihen“, sagte Organisator Gerald Piller bei der Programmpräsentation. Das Motto am Freitag lautet „Inselfieber – Obersteiermarks größte Mallorcaparty“, auf der Bühne werden Lorenz Büffel, Almklausi und Matty Valentino stehen. „Am Samstag gibt es das traditionelle Zeltfest mit den ,K’s Live‘ und ,Hai Five‘“, so Piller. Der Sonntag steht unter dem Titel „Spring Vibes“. „Headliner wird Michael Wendler sein, der bei uns sein ÖsterreichComeback geben wird“, sagte der Veranstalter. Neben dem großen klassischen Zelt wird es auch wieder ein eigenes Partyzelt geben, das von der Niklasdorfer Eventfabrik betrieben wird. „Tickets für Freitag und Sonntag sind bereits online erhältlich. Zudem gibt es wieder die Drei-Tages-Karten bei den bekannten Vorverkaufsstellen“, so Piller. Gastronomisch stellt sich das Event heuer neu auf, so wird es erstmals eine kleine Streetfood-Straße geben. Neben dem Termin des Zeltfestes stehen auch bereits die Termine für weitere Kindberger Großevents fest. Am 31. Juli und 1. August 2026 geht das Acoustic Campfire Festival im Freibad über die Bühne. Der Kindberger Kirtag ist von 10. bis 12. Juli 2026 geplant. Die beliebte Suppenstraße wird im kommenden Jahr am 3. Oktober stattfinden, am Tag davor wird die 22. Auflage des Herbstabendlaufes in der Innenstadt über die Bühne gehen. Organisator Gerald Piller mit Bürgermeister Christian Sander (li.) und Feuerwehrkommandant Peter Kahofer (re.) beim Medientermin. Foto: PA Die Kinderfreunde zu Gast im Rathaus Kindberg. Anlässlich des diesjährigen Tages der Kinderrechte waren die Kinderfreunde Steiermark im Kindberger Rathaus zu Gast. Gemeinsam mit Bürgermeister Christian Sander wurden dabei sowohl haupt- als auch ehrenamtliche Agenden der beiden Kinderfreunde-Ortsgruppen Kindberg und Mürzhofen besprochen. Christian Sander (2. v. li.) mit den VertreterInnen der Kinderfreunde. Foto: KK Christian Sander übergab den Stadtschlüssel an Berta Weninger. Foto: KK
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=