Obersteirische Rundschau, 19./20. November 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

14 WERBUNG 19./20. November 2025 | ADVENT IN DER REGION Nikolausdorf im Aflenzer Kurpark Aflenz. Am Donnerstag, dem 4. Dezember, wird zum Nikolausdorf in den Aflenzer Kurpark geladen. Jedes Kind darf sich dabei über ein Nikolaussackerl freuen. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr. Wer sich ein wenig fürchtet, kann den Nikolaus außerdem bereits ab 16.30 Uhr ohne Krampus besuchen. Um die Versorgung der Gäste mit Getränken kümmert sich die Klasse 4b der Mittelschule Thörl. Alpakahof lädt zum Adventmarkt Tragöß-St. Katharein. Die Seeberger Alpakas in St. Katharein an der Laming laden am 29. und 30. November zu einem Adventmarkt mit regionalen Ausstellern. Der Markt ist an beiden Tagen ab 11 Uhr geöffnet, am Sonntag ist außerdem um 15 Uhr ein Besuch vom Nikolaus mit seinen Krampussen geplant. Geschichten rund um Weihnachten Kapfenberg. Am Samstag, dem 29. November, stellt der Kapfenberger Autor Josef Graßmugg bei einer Lesung im Einkaufszentrum ECE sein neues Buch „An Wundern reich die Tage“ vor. Es umfasst eine vielfältige Sammlung von Gedichten und Geschichten rund um das Thema Weihnachten, teilweise sind sie auch in Mundart verfasst. Beginn der Veranstaltung ist um 15 Uhr, der musikalische Rahmen wird von der Klarinettenmusik Trafella geschaffen. Jagdlicher Advent in Turnau Turnau. Am 29. und 30. November findet im Turnauer Orts- zentrum der Jagdliche Advent statt, bereits am 21. November ist Schauspieler Heinz Marecek zu Gast in Turnau. „Die gute Mischung aus jagdlicher Kultur, gediegenem Handwerk und Brauchtum, kulinarischen Schmankerln und musikalischer Umrahmung zeichnet unseren Adventmarkt aus“, sagte der Turnauer Bürgermeister Stefan Hofer jüngst bei der Programmpräsentation des Jagdlichen Advents, der am 29. und 30. November im Ortszentrum stattfinden wird. Offiziell eröffnet wird die Veranstaltung heuer durch das Eintreffen des Christkindes und Knecht Ruprechts in Begleitung der Kindergartenkinder und anschließender Illumination der Kerzen am Christbaum. Musikalisch gibt es wieder ein buntes Programm, mit dabei sind der Musikverein Turnau, die Jagdhornbläsergruppe aus Wolfsbach, die Brodjaga Musi, die „BlechBartlBamBuam“ und die Bosstrompetn Musi. Die Kinder der örtlichen Volksschule treten ebenso auf wie die Mürztaler Goasslschnalzer und die „Burning Shoes“. Mit der Pferdekutsche kann man eine Fahrt zum Nullerlplatz und zur Alten Schmiede unternehmen. Für den Jagdlichen Advent wird wieder der Hauptplatz zur Gänze für den Verkehr gesperrt, die Umleitung erfolgt über die Sportplatzstraße. Bunter Veranstaltungsreigen. Zu- dem wird in Turnau in der Vorweihnachtszeit eine „Steirische Krippe“ am Nullerlplatz von Roswitha Strauß gestaltet. Auch der Christbaum im Ortsteil Thal wird abermals erstrahlen. Stimmungsvolle Adventkonzerte der Turnauer Spatzerl sowie der Turnauer Hochsteirer, ein großer Perchtenlauf am Sportplatz, ein Nikolausdorf im Ortsteil Au, eine Weihnachtswerkstatt für Kinder sowie Adventmärkte in Seewiesen und Göriach finden sich ebenso im diesjährigen Turnauer Adventprogramm. Mit der Himmelreichweihnacht am Pogusch wird der Veranstaltungsreigen am 20. Dezember abgeschlossen. Bereits am 21. November ist der bekannte Schauspieler Heinz Marecek zu Gast um 18 Uhr im Turnauer Mehrzwecksaal. Auf die Besucher wartet ein Galaabend mit Humor, Charme und literarischer Raffinesse. Die Tourismusbeauftragte Brigitte Fladl und Bürgermeister Stefan Hofer präsentierten das Adventprogramm in Turnau. Foto: PA Steirisches Büro für Weihnachtslieder Steiermark. Auch im diesjährigen Advent hat das Steirische Volksliedwerk wieder sein „Büro für Weihnachtslieder“ geöffnet. Bis 22. Dezember hilft die Servicestelle bei der Suche nach Texten und Melodien und fungiert als Auskunftsstelle für alle Fragen rund um das Singen und Muszieren sowie weihnachtliche Bräuche. Nähere Info auf www.steirischesvolksliedwerk.at. Musikalisch durch den Advent – das „Büro für Weihnachtslieder“ des Steirischen Volksliedwerks kann dabei helfen. Foto: Steirisches Volksliedwerk/Unterrainer Kunsthandwerk zur Weihnachtszeit Bruck. Von 20. November bis 20. Dezember findet in der Galerie RO34 in der Brucker Roseggerstraße eine Weihnachtsausstellung statt. Gezeigt wird weihnachtliches Kunsthandwerk von Tiffany-Artikeln über Laternen bis zur Betonkunst, ergänzt wird das Sortiment durch Räuchermischungen, Kräuterprodukte und andere Geschenksideen. Die Eröffnung erfolgt am Donnerstag, dem 20. November, um 16.30 Uhr, anschließend ist die Ausstellung jeweils donnerstags und freitags von 10.30 bis 19 Uhr sowie samstags von 10.30 bis 14 Uhr geöffnet.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=