| LOKALES 69 5./6. November 2025 Dachstein-Ausflug Neuberg. Die Region Schladming war das Ziel der diesjährigen Herbstreise des Seniorenbundes Kapellen aus Neuberg. Höhepunkt dabei war die Besichtigung des Eispalastes auf dem Dachstein, darüber hinaus standen noch diverse weitere Besichtigungen auf dem Programm. Den Abschluss bildeten eine Gondelfahrt auf die Planai und ein Besuch des steirischen Bodensees. Auch ein Besuch am Dachstein mit Besichtigung des Eispalastes stand auf dem Programm der Herbstreise. Foto: KK Auf und dem Känguru nåch Kindberg, St. Barbara. Das Mürztaler Musikertrio „Goaßsteigbuam“ war im Oktober für vier Konzerte zu Gast in Australien. Auf Einladung des ÖsterreichClubs Melbourne waren „die Goaßsteigbuam“ jüngst zum bereits zweiten Mal für Konzerte zu Gast in Australien. „Anlässlich ihres 80-jährigen Bestehens im vergangenen Jahr war der Club, der von ausgewanderten Österreichern geführt wird, auf der Suche nach einer Volksmusikgruppe aus ihrer alten Heimat. Über Youtube sind sie auf uns gestoßen und haben uns kontaktiert“, erzählt der Kindberger Patrick Lechner, der gemeinsam mit dem Veitscher Manuel Feichtenhofer und dem Kindberger Dominik Fuchsbichler das Musikertrio bildet. Ihren Namen verdankt das 2019 gegründete Trio dem bekannten „Goaßsteig“, der auf die Hohe Veitsch führt. Wiener Schnitzel und Kernöl. Im Oktober ging es für die drei Mürztaler nun erneut auf Einladung des Clubs nach Down Under. Mit sechs Instrumenten und insgesamt 13 Gepäckstücken reisten die Goaßsteigbuam nach Melbourne, wo sie herzlich empfangen wurden. „Es ist eigentlich unglaublich, man reist 24 Stunden und legt rund 15.000 Kilometer im Flugzeug zurück und schließlich bekommt man auf der anderen Seite der Welt plötzlich Wiener Schnitzel und Schweinsbraten serviert. Und auch ein echtes Kernöl haben sie in Australien“, so Lechner. „Es handelt sich bei den Club-Mitgliedern großteils um Österreicher, die in den 1950er, 60er- und 70erJahren ausgewandert sind und dennoch ihre alte Heimat nicht vergessen möchten“, sagt der 28-Jährige. Mit im Gepäck hatten die drei Mürztaler klassische österreichische Volksmusik, aber auch Schlager, Austro-Pop und Oberkrainermusik. „Wir spielten vor allem ältere Lieder, denn diese kennen die meisten noch und können mitsingen. Doch auch aktuelle Hits wie ,Hallo kleine Maus‘ waren bekannt und kamen sehr gut an“, so die Musiker. Fortsetzung folgt. Noch überraschender war für das Mürztaler Trio, das bereits zwei eigene CDs aufgenommen hat, die Tatsache, dass sogar bei ihren selbstgeschriebenen Liedern ordentlich mitgesungen wurde. „Sie haben sich sichtlich auf unseren Besuch vorbereitet“, sagt Lechner. Insgesamt 21 Tage waren „die Goaßsteigbuam“ in Australien unterwegs. Die Goaßsteigbuam bei einem ihrer Auftritte im Österreicher-Club in Melbourne. Mit 13 Gepäckstücken ging es für 21 Tage nach Australien. Fotos: Goaßsteigbuam Sightseeing stand ebenfalls auf dem Proramm, wie hier beim bekannten Opernhaus in Sydney. Neben den drei Auftritten in Melbourne stand auch ein Auftritt im Österreicher-Club in Sydney auf dem Programm. Ein weiteres geplantes Konzert in Adelaide fiel kurzfristig ins Wasser. Abgerundet wurde das Abenteuer mit klassischem Sightseeing. Wann es für die Mürztaler wieder nach Australien geht, ist noch offen. „Eine Einladung fürs kommende Jahr haben wir erhalten. Ob wir diese einlösen, wissen wir aktuell noch nicht. Aber wir wollen auf alle Fälle in den kommenden fünf Jahren noch einmal hin“, so die drei Mürztaler Musiker.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=