Obersteirische Rundschau, 5./6. November 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

| LOKALES 67 5./6. November 2025 AB SOFORT SPENGLERLEHRLING (m/w/d) GESUCHT IHR DACH IN BESTEN HÄNDEN – RUFEN SIE UNS AN! Robert REITER Dachdecker & Spengler GmbH 8790 Eisenerz, Hammerplatz 3 0664 33 28 604 email: office@reiter-dach.at www.reiter-dach.at Leoben. Die Montanstadt Leoben war heuer Schauplatz der traditionellen großen Flaggenparade der steirischen Einsatzorganisationen anlässlich des Nationalfeiertags. Ehrenformationen stellten auf dem Hauptplatz das Militärkommando Steiermark, der Landesfeuerwehrverband, die Landespolizeidirektion, Rotes Kreuz, Grünes Kreuz, der Christophorus-Flugrettungsverein, Bergrettung, das Kriseninterventionsteam des Land Steiermark, Wasserrettung, Höhlenrettung, der Malteser Hospitaldienst und die Rettungshundebrigade. Musikalisch begleitet wurde der Festakt von der Militärmusik Steiermark, der Polizeimusik Steiermark und der Feuerwehrmusik Eisbach-Rein. Als Festredner sprachen Landeshauptmann Mario Kunasek, der Leobener Bürgermeister Kurt Wallner und Landespolizeidirektor Gerald Ortner den Einsatzkräften, speziell den Freiwilligen, Dank und Anerkennung aus. Flaggenparade in Leoben Die feierlich gehisste Bannerflagge auf dem Leobener Hauptplatz. Foto: KD Ausstellung der HobbykünstlerInnen Kindberg. Am 15. und 16. November laden die Naturfreunde Kindberg zu einer Hobbykünstlerausstellung in die Sport- und Kulturhalle Allerheiligen. Der Bogen der Artikel spannt sich dabei von Weihnachtskrippen über Handarbeiten und andere Geschenksideen bis zu Honigprodukten und ätherischen Ölen. Die Ausstellung ist am Samstag von 10 bis 18 Uhr, am Sonntag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Ein Teil des Verkauserlöses wird der Aktion „Licht ins Dunkel“ zur Verfügung gestellt. Jubiläumskonzert Kapfenberg. Die Stadtkapelle Kapfenberg lädt anlässlich ihres 80-jährigen Bestehens am 29. November zu einem Konzert ins Haus der Begegnung am Schirmitzbühel. Beginn ist um 18 Uhr. Zahlreiche Gäste konnten zur Eröffnung des neugestalteten Kultweges in Miesenbach begrüßt werden. Foto: KK Gesundheitstalk Kindberg. Am Mittwoch, dem 19. November, steht im Kindberger Studio „Energy Fitness“ ein Gesundheitstalk zum Thema „Zellgesundheit und Nährstoffe“ auf dem Programm. Fitnesstrainer Helfried Pirker und der sportwissenschaftliche Berater Dieter Pototschnig sprechen dabei über die optimale Versorgung in Alltag und Sport. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Miesenbacher Kultweg feierlich neu eröffnet Miesenbach. Im Beisein zahlreicher Gäste fand in Miesenbach die offizielle Eröffnung des neu gestalteten Kultweges auf der Wildwiese statt. Der Weg wurde bereits vor 30 Jahren angelegt und gilt seitdem als beliebtes Wanderziel. Nun wurde er im Rahmen eines Leader-Projekts umfassend modernisiert. Mit neuen Infotafeln versehen lädt der Weg nun auf einer 4,5 Kilometer langen Strecke zu einer Reise durch Geschichte, Mythen und Brauchtum ein. An mehreren Stellen wurden außerdem mit eigens entwickelten Outdoor-Möbeln spezielle Kraft- und Ruheinseln geschaffen. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Bernadette Schönbacher bedankte sich Projektträger Andreas Weber bei allen Beteiligten, vor allem aber bei Adalbert Schönbacher, der schon seinerzeit den originalen Kultweg ins Leben gerufen hatte und auch nun wieder maßgeblich an der Neugestaltung beteiligt war.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=