Obersteirische Rundschau, 5./6. November 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

| 40 WERBUNG 5./6. November 2025 Brucker Waldweihnacht 2025 – das Programm 21. Nov.: Trio Pillat-Mauerhofer-Kügerl von der Musikschule, die Wiener Sängerknaben und „Mundwerk“ 22. Nov.: Thomas Schemmel & Band und „Pleasant Heat“ 23. Nov.: „Steirermen“ Peter Mandl & Band 27. Nov.: „Grenzenlos“ 28. Nov.: Musikschul-Poporchester und Oliver Haidt 29. Nov.: Partytime und Perchtenlauf 30. Nov.: Marktmusik St. Dionysen und Natalie Holzner 4. Dez.: „Gianesins“ 5. Dez.: „Sternenstaub“ 6. Dez.: Werkskapelle Norske Skog und Styrina 7. Dez.: Frühschoppen und Trafella Klarinettenmusik 8. Dez.: Frühschoppen, „Wandervögel extrem“, Jazz Gitti und „Sisters & One“ 11. Dez.: Volksschule Oberaich, Musikschule, Bernd Kurek und „What Else“ 12. Dez.: Trachtenkapelle Oberaich und Franky Leitner 13. Dez.: Blasmusikorchester Bruck und „Steiraherz“ 14. Dez.: „A-W-A-K-E“ 18. Dez.: „Mundwerk“ 19. Dez.: Hannah 20. Dez.: „Voice & Guitar“ und „Sternenstaub“ 21. Dez.: Frühschoppen und die Edlseer 22. Dez.: Jagdhornbläsergruppe Mixnitz-Bärensschützklamm und „56 Musikanten & Friends“ 23. Dez.: Abschlussveranstaltung mit CHR!Z 30. Dez.: Bauernsilvester mit „Steiraherz“ und den Hafendorfern Stand 3. Nov., ohne Gewähr, Rückfragen beim Weihnachtsmarktverein unter Tel. 0664/3121270 Adventfreude für alle Sinne in der Bruck. Mit der Waldweihnacht auf dem Hauptplatz und einem Adventmarkt auf dem Schlossberg startet die Stadt Bruck in die besinnliche Zeit. Mit einem musikalischen Höhepunkt wird heuer die Waldweihnacht auf dem Brucker Hauptplatz eröffnet, wenn die Wiener Sängerknaben am Freitag, dem 21. November, vor dem Kornmesserhaus Adventstimmung verbreiten. Aber auch an den anderen Tagen werden einige namhafte KünstlerInnen auf der Weihnachtsbühne erwartet, darunter Jazz Gitti, Marlena Martinelli und Oliver Haidt, aber auch regionale Musiker wie Franky Leitner und die Band „Mundwerk“ sowie diverse Ensembles der Brucker Musikschule. Weitere Höhepunkte im Weihnachtsprogramm sind der Krampuslauf am 29. November, der Radio-Frühschoppen mit einem Konzert der Edlseer am 21. Dezember wie auch der Bauernsilvester mit „Steiraherz“ und den Hafendorfern am 30. Dezember. Christbaum & Bahn. Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt nach dem Eröffnungswochenende jeweils von Donnerstag bis Sonntag sowie zusätzlich am 8., 22. und 23. Dezember. Die liebevoll dekorierten Hütten bieten Kunsthandwerk, Geschenksartikel, heimische Spezialitäten sowie natürlich wärmende Getränke wie Glühwein und Punsch. Neben dem Christbaum wird es weitere besondere Anziehungspunkte geben, zum Beispiel gibt es die Möglichkeit einer Fahrt mit der Breitenauer Miniaturbahn. Ort der Gemeinschaft. „Der Brucker Weihnachtsmarkt soll mehr als nur ein Ort des Konsums oder der Unterhaltung sein“, sagt Mitorganisator Reinhard Tautscher. „Er ist ein Treffpunkt, der Gemeinschaft stiftet und Menschen verbindet.“ Und Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger ergänzt: „Für die Bruckerinnen und Brucker ist ihr Weihnachtsmarkt, der zum Die Wiener Sängerknaben singen zur Eröffnung, Frankie Leitner spielt am 13. Dezember auf. Fotos: Beck, KK Perchtenzeit ist auf dem Hauptplatz am 29. November. Foto: Maili Ab 21. November stimmt die Waldweihnacht auf dem Brucker Hauptplatz mit einem umfangreichen Programm auf die besinnliche Zeit ein. Stadt Bruck/Vassilev Jazz Gitti ist am 8. Dezember in Bruck zu Gast. Foto: Bogner

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=