Obersteirische Rundschau, 5./6. November 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

| LOKALES 10 5./6. November 2025 Traditionelle Mürzer Messe wartet mit Mürzzuschlag. Von 7. bis 9. November wird Mürzzuschlag zur großen Messestadt, heuer neu sind eine MiniHochzeitsmesse und ein Vortragsformat im Stadtsaal. Unter dem Motto „regional und wödklasse“ findet von Freitag, dem 7., bis Sonntag, dem 9. November, die traditionelle Mürzer Messe statt. Die gesamte Mürzzuschlager Innenstadt und ihre Geschäfte verwandeln sich an diesen drei Tagen bei freiem Eintritt wieder in ein kunterbuntes und regionales Einkaufserlebnis. Bewährte Highlights. Die bekannten Höhepunkte der Mürzer Messe sind dabei nicht wegzudenken. Neben den bekannten Ausstellungsbereichen im Stadtsaal und im großen Messezelt auf dem Stadtplatz wartet auf Abenteuerlustige wieder der Vergnügungspark am JosefAigner-Platz (Parkplatz Holzwollbühel). Ergänzend wird das traditionelle Angebot von den Jahrmarktständen in der Wiener Straße und dem StreetFood-Markt auf dem östlichen Teil des Stadtplatzes. Für eine gemütliche Einkaufspause sorgt das Pop-up-Café von Stefans Torten im kleinen Stadtsaal. Auf dem Stadtplatz herrscht bei der Mürzer Messe immer buntes Treiben. Hörbühne und Mini-Messe. Der bisherige Pop-up-Marktplatz auf der Galerie im Stadtsaal macht heuer Platz für die „Mini-Hochzeitsmesse“. Unter dem Motto „Ganz in Weiß“ präsentieren sich Hochzeitsdienstleister aus der Region. Ebenfalls zum ersten Mal wird im heurigen Jahr das Vortragsformat „News on Stage“ angeboten. Dabei präsentieren Unternehmer, Vereine und Institutionen Auf der Stadtsaalbühne gibt es heuer erstmals ein Vortragsformat. Fotos: Baumann Obmann Martin Spreitzhofer. KD Mürzzuschlag. Bei der Mürzer Messe wird auch heuer die Zweigstelle Mürzzuschlag des steirischen Jagdschutzvereines mit einem Stand im Stadtsaal vertreten sein. „Getragen wird unser Messeauftritt von den Jägerinnen mit Unterstützung des Teams der Jagdhundeausbildung“, sagt Obmann Martin Spreitzhofer. Neben umfangreicher Info über Wald, Wild und Lebensraum gibt es am Stand auch vakuumisierte Wildleberkäsescheiben und Dauerwürstl vom Wild. „Denn es geht uns auch immer darum, den Wert des Wilds als Lebensmittel herauszustreichen“, so Spreitzhofer. Wilde Schmankerl auf der Messe In zwei Trupps stellten sich die Kandidaten der Prüfung. Foto: FF Mürzzuschlag Feuerwehr auf dem Prüfstand Mürzzuschlag. Mit 20 Kandidaten in zwei Trupps trat die Freiwillige Feuerwehr Mürzzuschlag zur jüngsten technischen Hilfeleistungsprüfung in der Stufe I an. Neben einem theoretischen Teil wurde dabei auch ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person simuliert. Dabei galt es die Unfallstelle abzusichern und zu beleuchten, den Brandschutz herzustellen sowie den Verletzten aus dem Fahrzeug zu bergen und richtig zu betreuen. Alle Teilnehmer konnten diese Aufgaben fehlerfrei absolvieren und dafür bei der Abschlusskundgebung im Beisein von Bürgermeister Karl Rudischer die entsprechenden Abzeichen entgegennehmen. Ihr Partner für nachhaltige ENERGIELÖSUNGEN! Elektrotechnik Habermann Mariazeller Str. 45c I 8680 Mürzzuschlag www.habermann.at

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=