Obersteirische Rundschau, 5./6. November 2025, Ausgabe Leoben

| LOKALES 70 5./6. November 2025 www.pietaet.at Rund um die Uhr! Tel. 03842/82380 Bestattung Bruck Telefon 03862/51 581-600 Mo.-Fr., 7-15 Uhr: 03862 / 23 92 6 In Notfällen: 0676 / 835 162 901 Tel. 03852/2027 Rund um die Uhr! Blutspenden: Die nächsten Termine in der Region St. Stefan. Mittwoch, 5. November, 17-19 Uhr, Gemeindesaal. St. Marein. Mittwoch, 5. November, 16-19 Uhr, Gemeindeamt. Kapfenberg. Donnerstag, 6. November, 15-19 Uhr, Rotkreuz-Dienststelle. Frohnleiten. Montag, 10. November, 15-19.30 Uhr, Volksschule. Kindberg. Dienstag, 11. November, 16-19 Uhr, Volkshaus. Strallegg. Freitag, 14. November, 16-19 Uhr, Mittelschule. St. Kathrein/H. Freitag, 14. November, 16-19 Uhr, Volksschule. Breitenau. Freitag, 14. November, 12-14.30 Uhr, Rüsthaussaal. Pernegg. Freitag, 14. November, 16-19 Uhr, Vereinsraum Frauenkirche. Leoben. Dienstag, 18. November, 11-13 und 14-18 Uhr, Gösserbräu. Trofaiach. Mittwoch, 19. November, 15-19 Uhr, Rotkreuz-Dienststelle. Quelle: gibdeinbestes.at Geburten Ahmed Dahir Azra, Leoben Alhussein Lara, Leoben Becic Hanna, Kindberg Berbic Elyas, Leoben Grgic Gabriela, Leoben Hörtner Marie, St. Lorenzen Klausner Luca, St. Lorenzen Mair Thomas, Kapfenberg Rauchlahner Amilia, Kapfenberg Salim Rosa, Leoben Schweiger Amira, Neuberg Steer Hannah, Tragöß-St. Katharein Tauchner Maximilian, Kindberg Unterberger Pauline, St. Barbara Wöls Sofia, Turnau Zivkovic Petar, Kapfenberg Alle Angaben ohne Gewähr Sterbefälle Biegl Gerhard, 56, Bruck Blüthgen Ingrid, 82, Leoben Böhmlein Maria, 104, Leoben Czerny Rudolf, 73, Mürzzuschlag Dörflinger Alfred, 66, St. Barbara Fassmann Johann, 95, Bruck Gilca Virgil, 53, Leoben Gspaltl Erlfriede, 86, Thörl Hofer Karl Anton, 77, Kapfenberg Kirl Andreas, 30, Bruck Kodritsch Mela, 100, Leoben Konrad Friederike, 93, Bruck Krois Gerlinde, 91, Leoben Kropsch Friedrich, 75, Leoben Leschnig Sonja, 55, Leoben Maurer Wilfried, 83, Bruck Moser Ingeborg, 86, Leoben Reisl Theresia, 91, Kapfenberg Reiter Erna, 73, Bruck Rinnhofer Christiana, 85, Langenwang Schiefer Ursula, 71, Bruck Schöffauer Bernd, 82, Kapfenberg Schwarz Willibald, 88, Kindberg Sichau Karin, 83, Leoben Trummer Rosmarie, 76, Bruck Wukitschewitsch Richard, 95, Kapfenberg Alle Angaben ohne Gewähr Kranzniederlegung Leoben. Wie jedes Jahr fand im Leobener Gärnerpark eine Kranzniederlegung der SPÖ Leoben-Eisenerz für die Opfer des Faschismus statt. Gemeinsam mit Bürgermeister Kurt Wallner gedachten Bezirksvorsitzende Helga Ahrer, Regionalgeschäftsführer Mario Friesenbichler und Landesgeschäftsführer Florian Seifter jener Menschen, die für Frieden, Freiheit und Demokratie ihr Leben verloren. Florian Seifter, Helga Ahrer, Kurt Wallner und Mario Friesenbichler (v. li.) bei der Kranzniederlegung. Foto: Danmayr Leoben. Die Montanstadt Leoben war heuer Schauplatz der traditionellen großen Flaggenparade der steirischen Einsatzorganisationen anlässlich des Nationalfeiertags. Ehrenformationen stellten auf dem Hauptplatz das Militärkommando Steiermark, der Landesfeuerwehrverband, die Landespolizeidirektion, Rotes Kreuz, Grünes Kreuz, die Christophorus-Flugrettung, Bergrettung, das Kriseninterventionsteam des Landes Steiermark, Wasserrettung, Höhlenrettung, der Malteser Hospitaldienst und die Rettungshundebrigade. Musikalisch begleitet wurde der Festakt von der Militärmusik Steiermark, der Polizeimusik Steiermark und der Feuerwehrmusik Eisbach-Rein. Als Festredner sprachen Landeshauptmann Mario Kunasek, der Leobener Bürgermeister Kurt Wallner und Landespolizeidirektor Gerald Ortner den Einsatzkräften, speziell den Freiwilligen, Dank und Anerkennung aus. „Die Mitglieder der Einsatzorganisationen stehen für Haltung, den Dienst an der Gesellschaft und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen“, so Kunasek, „täglich sorgen sie für Sicherheit und das Wohl der Bevölkerung.“ Steirische Flaggenparade auf dem Leobener Hauptplatz

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=