Obersteirische Rundschau, 5./6. November 2025, Ausgabe Leoben

| LOKALES 69 5./6. November 2025 Acht neue rollende Botschafter Eisenerz. Die VA Erzberg GmbH mit ihrer touristischen Sparte „Abenteuer Erzberg“ setzt ihre Kooperation mit dem Nordischen Ausbildungszentrum (NAZ) Eisenerz für vorerst weitere fünf Jahre fort. Gemeinsam präsentierte man bei einem Medientermin eine neue Flotte von acht Kleinbussen für das NAZ, deren Branding gemeinsam mit „Abenteuer Erzberg“ gestaltet wurde. Sie werden in den kommenden fünf Jahren in ganz Europa unterwegs sein und dabei als rollende Botschafter der Region fungieren. „Wir freuen uns sehr, dass die Kooperation fortgeführt wird“, sagt „Abenteuer Erzberg“-Leiterin Gerhild StadtschnitzerKolb. „Auf diese Weise reisen die AthletInnen nicht nur zu Wettkämpfen, sondern machen den Erzberg als Erlebnisziel in ganz Europa sichtbar.“ Die neuen Kleinbusse des NAZ Schulter an Schulter mit den Haulys von „Abenteuer Erzberg“ bei der offiziellen Präsentation am Fuß des Erzbergs. Foto: KK Fitmarsch mit reger Beteiligung Leoben. Mehr als 350 TeilnehmerInnen aller Altersstufen nahmen heuer am traditionellen Leobener Fitmarsch anlässlich des Nationalfeiertages teil. Bei bester Laune absolvierten sie die Strecke vom Hauptplatz über die Pampichler Warte zum Rüsthaus der Feuerwehr Göß. Auf die Ankommenden warteten wie stets eine stärkende Jause mit musikalischer Umrahmung und ein buntes Programm für die Kinder. Ein besonderer Höhepunkt war diesmal die Siegerehrung der schnellsten LäuferInnen und der aktivsten Gruppen. Bürgermeister Kurt Wallner (li.) bei der Siegerehrung. Foto: Pressberger Bei bester Laune wurde die sieben Kilometer lange Strecke absolviert. Pressberger Leoben aus englischer Sicht Leoben. Noch bis 6. Dezember zeigt das Kulturquartier Leoben die Ausstellung „Reisende Bilder – ein Engländer entdeckt die Steiermark“ von Lewis Blake. In seiner Technik der „Geometic Abstraction“ hat der Künstler hauptsächlich Motive aus der Stadt Leoben und der Bergwelt der Eisenstraße umgesetzt, viele Bilder sind außerdem speziell für diese Ausstellung entstanden. Die Vernissage erfolgte im Beisein zahlreicher Gäste durch Museumsleiterin und Kuratorin Susanne Leitner-Böchzelt gemeinsam mit Kulturreferent Johannes Gsaxner und Abteilungsleiter Markus Messics. Johannes Gsaxner, Lewis Blake, Susanne Leitner-Böchzelt und Markus Messics (v. li.) bei der Eröffnung der Ausstellung im Kulturquartier. Foto: Russold

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=