| LOKALES 62 5./6. November 2025 Ausklang für den Mythos Erz Vordernberg. Zahlreiche Gäste konnten zur Finissage der Ausstellung „Mythos Erz“ im Radwerk IV in Vordernberg begrüßt werden. Schauspieler Wolfram Berger las dabei eigens für diesen Anlass verfasste Texte von Peter Gruber. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung vom Chor der Peter-RoseggerVolksschule Trofaiach, der unter anderem mit der Uraufführung der „Lieder aus der Tiefe“ von Anselm Schaufler begeistern konnte. Der Chor der Peter-Rosegger-Volksschule Trofaiach präsentierte die Uraufführung der „Lieder aus der Tiefe“. Foto: KK Mariazell. Das neue Schulzentrum wurde mit einem Festakt feierlich eröffnet. Mit einem Investitionsvolumen in der Größenordnung von rund 22 Millionen Euro war die Errichtung des neuen Schulzentrums für die Stadtgemeinde Mariazell etwas, das man ohne Übertreibung ein Monsterprojekt nennen kann. In knapp zweijähriger Bauzeit wurde die ehemalige Mittelschule kernsaniert und auf eine neue Gesamtnutzfläche von rund 7000 Quadratmeter ausgebaut. Der neue Bildungscampus beherbergt die Volksschule, die Mittelschule und die Polytechnische Schule, zusammengefasst im Pflichtschulcluster unter der Leitung von Michaela Schimmer sowie die von Hannes Haider geleitete Musikschule. Um- und Ausbau. Zum sanierten Turnsaal der Mittelschule gesellte sich ein zusätzlicher Bewegungsraum für die Volksschule. Neu sind im Erdgeschoß eine moderne Lehrküche, ein neuer Garderobenbereich und die Direktion samt zwei Konferenzzimmern. Insgesamt ist die Schule für acht Volksschul-, acht Mittelschul- und eine Poly-Klasse ausgelegt. Separate Lehrräume wie etwa die Poly-Werkstätte, Zeichen- und Werkraum sowie ein MintRaum für den Physik- und Chemieunterricht stehen zur Verfügung. Nagelneu präsentieren sich auch die Räumlichkeiten der Musikschule, unter anderem ein Auftrittsraum mit Platz für bis zu 100 Personen. Festakt. Die Schulen im Bildungscampus werden auch von Schülerinnen und Schüler aus Mariazells Nachbarorten besucht, die Gemeinden tragen auch entsprechend finanzielle Anteile. Unter den Teilnehmern des offiziellen Eröffnungsfestes waren daher neben den Landtagsabgeordneten Cornelia Izzo, Philipp Könighofer und Stefan Hofer sowie Bezirkshauptmann Bernhard Preiner unter anderen auch die Ortschefs Claudia Kubelka (Annaberg) und Thomas Teubenbacher (Mitterbach) sowie Vize Florian Kain aus Wildalpen. Der Mariazeller Bürgermeister Helmut Schweiger dankte in seiner Ansprache auch seinen mit der Vorbereitung und Umsetzung befassten Vorgängern, nämlich Manfred Seebacher, Michael Wallmann, Johann Kleinhofer und Walter Schweighofer. Er verwies darauf, dass sowohl der Bauzeitplan als auch der Kostenrahmen unterschritten werden konnten. Architekt Karl Rudischer und Porr-Projektleiter Stefan Doler hielten Rückschau auf die Planungs- und Bauphase. Die Schülerinnen und Schüler begeisterten mit musikalischer und tänzerischer Gestaltung des Eröffnungsfestes. Schulleitung, Projektpartner und Ehrengäste am Tag der offiziellen Eröffnung vor dem Schulzentrum. alle Fotos: KD 22 Millionen in die Bildung investiert Der sanierte große Turnsaal.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=