Obersteirische Rundschau, 5./6. November 2025, Ausgabe Leoben

47 5./6. November 2025 | MAUTERN Mischung aus Tradition und Innovation Mautern. Bis zu 28 Millionen Einheiten laufen bei der Vogtrans Packdienst GmbH jährlich vom Band. „Goldpack“ und „BackMit“ sind zwei Marken der traditionsreichen Mauterner Vogtrans Packdienst GmbH, die 1971 gegründet wurde. 1975 übernahm die VOG AG das Unternehmen, bis heute werden hier importierte Trockenfrüchte weiterverarbeitet – zum Beispiel gerieben – und verpackt. Das hochwertige Sortiment umfasst neben geriebenen und frisch verpackten Hasel- und Walnüssen, Mandeln und Mohn auch diverse Nusspräparate, Kokos und Sultaninen sowie Hülsenfrüchte, Biogetreide und Dörrobst. Vogtrans gilt seit langem als Spezialist für Trockenfrüchte und ist in der Lage, auch individuelle Lösungen anzubieten. Nicht zuletzt deshalb zählen auch verschiedene namhafte Handelsketten zum Kundenkreis des Unternehmens. Insgesamt umfasst das Produktionsspektrum rund 200 verschiedene Artikel mit Gebindegrößen zwischen 50 und 5000 Gramm. Bis zu 28 Millionen Einheiten laufen pro Jahr vom Band. Neben den modernen Abpackanlagen und dem halbautomatischen Hochregallager sind auch ein Kühllager und eine Druckentwesung am Mauterner Standort vorhanden. Für diese Aufgaben werden laufend quali zierte MitarbeiterInnen für die Produktion und das Lager gesucht. Die gesamte Produktion ist nach dem International Featured Standard (IFS) sowie für Bio-Artikel nach der Austria Bio Garantie zerti ziert. Speditions- und Verpackungen Ges.m.b.H. Packdienst – Lohnverpackungen Durisolstraße 3, 8774 Mautern 03845/2221, vt.mautern@vog.at Das umfangreiche Sortiment umfasst rund 200 verschiedene Artikel. Foto: KK Seit 1971 ist das Traditionsunternehmen in Mautern beheimatet. Foto: KK Gerlinde Steger 8774 Mautern 0660 / 129 73 76 E-Mail: gerlindesteger@ hotmail.com Stundenweise Seniorenbetreuung individuell & flexibel Gerlinde Steger Hilfe für pflegende Angehörige Animation & Aktivierung • Gedächtnistraining • Bewegungsübungen • Alltägliche Tätigkeiten üben • individuelle Aktivierung • Spiele u.v.m. Pf lege • Körperpflege • Mobilisation • Toilettentraining u.s.w. Herbstfest und sechsstellige Gästezahl Mautern. Zahlreiche Ehrengäste durfte Geschäftsführer Georg Bliem zum diesjährigen Herbstfest am „Wilden Berg“ in Mautern begrüßen, darunter auch Bürgermeister Andreas Kühberger, Rudolf Tischhart und Markus Leitner vom Tourismusverband Erzberg-Leoben, Peter Weichbold von den Planai-Hochwurzen-Bahnen und den Präsidenten der Landarbeiterkammer Steiermark Eduard Zentner. Ein buntes Programm mit Wettbewerben, Livemusik und Kulinarik sorgte Das Führungsteam vom „Wilden Berg“ mit den Ehrengästen und der Familie Reisinger, die die 100.000-Besucher-Marke knackte. Foto: Ortner für beste Stimmung unter den vielen Gästen. Ein besonderer Höhepunkt der Veranstaltung war überdies die Begrüßung der Familie Reisinger, mit der offiziell die 100.000-BesucherMarke am „Wilden Berg“ überschritten werden konnte.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=