Obersteirische Rundschau, 5./6. November 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

| LOKALES 8 5./6. November 2025 ©Igor Kardasov - stock.adobe.com Ihr Schutz vor faulen Tricks, Fallen im Internet und Reiseärger. Wenn Sie sich über den Tisch gezogen fühlen oder Fragen zu Konsumentenrechten, Betriebskostenabrechnungen, Gewährleistungen und Kontogebühren haben – wir beraten Sie gerne. AK-Hotline  05 7799-0 Ihr Recht als Konsument Gerechtigkeit muss sein. AK-Konsument 98x128.indd 1 24.10.25 08:09 Mariazeller Bürgeralpe unter neuer Leitung Mariazell. Mit Mitte November dieses Jahres übernimmt die Hoch 4 Erlebniswelt Leopoldsberg Betriebs GmbH, die auch die Erlebniswelt Kahlenberg betreibt, die Mariazeller Bürgeralpe. Bei einem Infoabend präsentierte Geschäftsführer Hannes-Mario Dejaco gemeinsam mit Bürgermeister Helmut Schweiger und VertreterInnen des Tourismusverbandes Hochsteiermark die Pläne, um die Bürgeralpe zu einem ganzjährigen Erlebnisberg weiterzuentwickeln. So soll etwa der neu eingeführte beleuchtete Rodelbetrieb im Winter beibehalten und durch weitere Alternativangebote ergänzt werden, Die neuen Betreiber mit Vertretern der Gemeinde und des Tourismusverbandes beim Infoabend. Foto: TV Hochsteiermark um die Abhängigkeit vom klassischen Schibetrieb zu reduzieren. Im Sommer bleiben die Konzerte auf der Seebühne fixer Bestandteil des Programms, darüber hinaus will man mit zusätzlichen Attraktionen die Bürgeralpe in eine lebendiges Zentrum für Freizeit, Sport und Kultur verwandeln. Netzwerk feiert runden Geburtstag Steiermark. Das Netzwerk Steirische Frauen- und Mädchenberatung feiert heuer sein zehnjähriges Bestehen. Aktuell gibt es landesweit 20 Beratungsstellen, darunter in Leoben, Kapfenberg und Mürzzuschlag. Koordiniert werden die Aktivitäten von der Abteilung 6 des Landes, deren Leiterin Alexandra Nagl anlässlich des Jubiläums auch Gratulationen von LH-Stv. Manuela Khom entgegennehmen durfte. Gratulation zum Jubiläum: Alexandra Nagl (li.) und Manuela Khom. Foto: Binder Neuer Tourismus-Onlineauftritt Obersteiermark. Deutlich moderner, barrierefrei und einfach bedienbar präsentiert sich das digitale Tourismusportal steiermark.com, das von der Steirischen Tourismus- und Standortmarketing GmbH in den vergangenen Monaten gemeinsam mit den elf Erlebnisregionen neu gestaltet wurde. Herzstück des Redesigns ist eine neue Buchungsplattform mit einfacher und schneller Bedienbarkeit. Auch regionale Erlebnisangebote von Führungen über Kulinarik-Highlights bis zu Outdoor-Erlebnissen können nun direkt online gebucht werden. So sollen neue Umsatzmöglichkeiten geschaffen und die regionale Wertschöpfung gestärkt werden. Mit einer eigenen Subseite profitiert auch der Tourismusverband Erzberg-Leo- ben vom umfassend neu gestalteten steirischen Tourismusportal. Foto: KK

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=