| LOKALES 69 5./6. November 2025 Siegfried Lackner Installationen 8670 Krieglach T 03855 270-27 M 0664 1669597 Eine Energieberatung muss vor der Antragstellung der Förderung durchgeführt werden. sichern sie sich die kesseltauschFörderung bis zu 8.500 Euro www.lackner-installationen.net Besuchen Sie uns auf der MÜRZER MESSE – 8. Nov. • 10 – 18 Uhr Energieberater der Regionalenergie Steiermark vor Ort! Obmann Martin Spreitzhofer. KD Mürzzuschlag. Bei der Mürzer Messe wird auch heuer die Zweigstelle Mürzzuschlag des steirischen Jagdschutzvereines mit einem Stand im Stadtsaal vertreten sein. „Getragen wird unser Messeauftritt von den Jägerinnen mit Unterstützung des Teams der Jagdhundeausbildung“, sagt Obmann Martin Spreitzhofer. Neben umfangreicher Info über Wald, Wild und Lebensraum gibt es am Stand auch vakuumisierte Wildleberkäsescheiben und Dauerwürstl vom Wild. „Denn es geht uns auch immer darum, den Wert des Wilds als Lebensmittel herauszustreichen“, so Spreitzhofer. Wilde Schmankerl auf der Messe Theater ums Yoga Kapfenberg. Die Theatergruppe „Kulturinitiative Parschlug“ lädt am Donnerstag, dem 6. No- vember, um 19 Uhr zur Premiere von „Namasté im Seniorenheim“ in die Parschluger Festhalle. Weitere Aufführungen sind am 7. und 8. (ebenfalls 19 Uhr) sowie am 9. November (16 Uhr) geplant. Vorverkaufskarten gibt es bei der Raiba in Diemlach, im GH Wurmerl und bei den Mitwirkenden. Herbstkonzert der Knappenkapelle Breitenau. Die Knappenkapelle Breitenau gibt am Samstag, dem 8. November, ihr diesjähriges Herbstkonzert im Barbarasaal im Ortsteil St. Erhard. Unter der Leitung von Kapellmeister Florian Ebner präsentiert der Musikverein ein abwechslungsreiches Programm, das traditionelle Stücke ebenso umfasst wie moderne Werke. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr. Die Knappenkapelle lädt zum Herbstkonzert in den Barbarasaal. Foto: Grabmaier Neuerungen auf ihre Produkte und Dienstleistungen auf der Bühne im Stadtsaal. Die Besucher können mittels vor Ort ausgeteilten Funk-Kopfhörern ungestört den Präsentationen folgen. Buntes Kinderprogramm. An allen drei Tagen wird es zudem im Foyer des Stadtsaals um jeweils 14 und 16 Uhr ein Kinderprogramm geben. Am Freitag findet eine Lesung mit „Stritzbärt & Friedolin und das AbenIn der Wiener Straße befinden sich traditionell zahlreiche Jahrmarktsstände. teuer Freundschaft“ statt. Am Samstag wird Zauberer Gabriel die jungen Messebesucher unterhalten und am Sonntag steht ein Kasperltheater auf dem Programm. Geöffnet ist das gesamte Messegelände von Freitag bis Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr. Zudem laden auch wieder zahlreiche Mürzer Geschäfte im gesamten Stadtgebiet zu Hausmessen und tollen Aktionen in ihre Räumlichkeiten.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=