Obersteirische Rundschau, 5./6. November 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

| LOKALES 67 5./6. November 2025 Schulausflug nach Slowenien Frohnleiten. Unter dem Motto „Unity – Shaping the Future“ war die Klasse 3b der Mittelschule Frohnleiten im Rahmen eines Erasmus+-Projekts eine Woche lang im slowenischen Celje zu Gast. An der dortigen Partnerschule nahmen die Jugendlichen am Unterricht teil, besonders prägend war dabei ein Kunstworkshop zu den Themen Gemeinschaft, Respekt und Teamwork. Stolz präsentieren die SchülerInnen ihre Werke aus dem Kunstworkshop an der Partnerschule in Celje. Foto: KK Vorweihnachtliches beim Landhaus Rois Frohnleiten. Am 15. und 16. No- vember lädt die ÖVP Frohn- leiten zum Schremser Adventmarkt auf das Festgelände beim Landhaus Rois. Auf die Besucher warten neben Handwerkskunst, Kulinarik und Musik auch eine Aufführung des Schremser Kindertheaters und ein Auftritt der Tolgrobn Teifln. Am Samstag ist der Adventmarkt ab 12 Uhr geöffnet, am Sonntag ab 10 Uhr. Neben zahlreichen weihnachtlichen Ständen ist auch für eine besinnliche musikalische Umrahmung gesorgt. Foto: KK Workshop in der alten Mühle Turnau. Die denkmalgeschützte Wasserstattmühle in Turnau war Schauplatz für ein Symposium, bei dem sich Architektur-Studierende der TU Wien mit der räumlichen und überwiegend von Leerstand geprägte Situation des Gebäudes auseinandersetzten. Unter dem Titel „Neue Brücken und Strömungen“ präsentierten sie ihre in einjähriger Arbeit entstandenen Ideen in Form von Modellen, Grafiken, Texten und Fotografien. Auch Bürgermeister Stefan Hofer und Vize Berthold Strobl wohnten der Veranstaltung bei. Auf Basis der vorgestellten Konzepte will Eigentümerin Elsa Brunner die Wasserstattmühle Schritt für Schritt revitalisieren und der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen. Berthold Strobl (li.), Elsa Brunner (Mitte) und Stefan Hofer (2. v. re.) mit ihren Gästen von der TU Wien vor der Wasserstattmühle. Foto: Fladl Adventzauber im Lamingtal Tragöß-St. Katharein. Am 15. und 16. November findet im Veranstaltungszentrum St. Katharein der Lamingtaler Adventmarkt statt. Die beiden Organisatorinnen Heidi Krammer-Käfer und Gerlinde Feiel konnten zahlreiche regionale Aussteller dafür gewinnen, die ein reichhaltiges Sortiment von Handarbeiten über Keramikartikel bis zu Alpakaprodukten präsentieren. Auch eine Weinverkostung ist in das Programm eingebunden, darüber hinaus gibt es eine große Tombola mit attraktiven Preisen, deren Erlös einem karitativen Zweck zugeführt wird. Der Adventmarkt ist am Samstag von 10 bis 17 Uhr und am Sonntag von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Gerlinde Feiel (li.) und Heidi Krammer-Käfer freuen sich auf viele Besucher. SR

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=