Obersteirische Rundschau, 5./6. November 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

| LOKALES 63 5./6. November 2025 AB SOFORT SPENGLERLEHRLING (m/w/d) GESUCHT IHR DACH IN BESTEN HÄNDEN – RUFEN SIE UNS AN! Robert REITER Dachdecker & Spengler GmbH 8790 Eisenerz, Hammerplatz 3 0664 33 28 604 email: office@reiter-dach.at www.reiter-dach.at Die feierlich gehisste Bannerflagge auf dem Leobener Hauptplatz. Foto: KD Schlimme Kinder in der Schule Mürzzuschlag. Die Schülerinnen und Schüler des Herta-ReichGymnasiums Mürzzuschlag bringen im heurigen Schuljahr das Nestroy-Stück „Die schlimmen Kinder in der Schule“ auf die Theaterbühne. Die Aufführungen der traditionellen Gymnasialspiele in der Schulaula finden am 10., 11., 12., 15., 16. und 17. Jänner 2026 statt. „Die schlimmen Kinder in der Schule“ (Original: Die schlimmen Buben in der Schule) soll sich nach dem letztjährigen Erfolg der Nöstlinger-Uraufführung „Maikäfer flieg“ nahtlos in die Tradition des österreichischen, aber vor allem kritischen, Theaters einreihen“, sagt Regisseur und Lehrer Moritz Linni. „Eine österreichische Landschule im 19. Jahrhunder – was nach einem aus der Zeit gefallenen Setting klingt, entpuppt sich (leider) schon bald als etwas, das auch den aktuellen Schulalltag beleuchten könnte. Auch hier zeigt sich wieder einmal, wie zeitlos die Stücke des österreichischen Volksdramatikers Johann Nestroy waren“, so Moritz Linni. „Und wohin würde diese Burleske besser passen als in die Aula des Herta-ReichGymnasiums Mürzzuschlag – dorthin, wo seit vielen Jahren die Gymnasialspiele das Publikum begeistern und Jahr für Jahr weit über die Qualität klassischer Schultheater hinaus geht.“ Die neuen Kleinbusse des NAZ Schulter an Schulter mit den Haulys von „Abenteuer Erzberg“ bei der Präsentation. Foto: KK Acht neue rollende Botschafter Eisenerz. Die VA Erzberg GmbH mit ihrer touristischen Sparte „Abenteuer Erzberg“ setzt ihre Kooperation mit dem Nordischen Ausbildungszentrum (NAZ) Eisenerz für vorerst weitere fünf Jahre fort. Gemeinsam präsentierte man bei einem Medientermin eine neue Flotte von acht Kleinbussen für das NAZ, deren Branding gemeinsam mit „Abenteuer Erzberg“ gestaltet wurde. Sie werden in den kommenden fünf Jahren in ganz Europa unterwegs sein und dabei als rollende Botschafter der Region fungieren. „Wir freuen uns sehr, dass die Kooperation fortgeführt wird“, sagt „Abenteuer Erzberg“-Leiterin Gerhild StadtschnitzerKolb. „Auf diese Weise reisen die AthletInnen nicht nur zu Wettkämpfen, sondern machen den Erzberg als Erlebnisziel in ganz Europa sichtbar.“ Chorkonzert in der Pfarrkirche Kapfenberg. Am Samstag, dem 8. November, findet in der Pfarrkirche Schirmitzbühel ein Konzert des „Collegium Vocale Kapfenberg“ statt. Unter der Leitung von Beate Formanek und Helmut Traxler präsentiert der Chor ein abwechslungsreiches Programm mit Werken verschiedener Komponisten von Bob Chilcott bis Rudolf Mauersberger. Instrumental begleitet werden die Sänger- Innen von Werner Radzik, Gerhard Steinrück und Robert Stützle. Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr, als Eintritt gilt eine freiwillige Spende.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=