Obersteirische Rundschau, 5./6. November 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

| LOKALES 60 5./6. November 2025 SysUP IT GmbH & Co KG SysUP ist flexibel und passt sich an Ihre Bedürfnisse an. Zählen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und auf unseren kompetenten, schnellen und flexiblen 24/7/365 Support. Ob IT Wartung, Serverhousing, Root- oder Virtual Server, Sicherheit- und Hochverfügbarkeitslösungen oder Individualsoftware. SysUP ist Ihr starker Partner. Herrgottwiesgasse 149 8055 Graz T +43 592220 | F +43 59222 900 office@sysup.at | www.sysup.at ISO 27001 zertifiziert! Total lokaler Lesestoff auf bisher Werbeberatung: Simone Rittenbacher, Erika Weiss, Michael Wasshuber, Marco Wasshuber. Foto: Russold Obersteiermark. Die Frage, wer oder was hinter der Obersteirischen Rundschau steht, ist rasch beantwortet: Sie selbst bzw. Mitglieder ihres Teams. Die Obersteirische Rundschau Medien GmbH ist ein unabhängiges Privatunternehmen mit Sitz in Bruck an der Mur. Die Firmenanteile werden ausschließlich von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Wem die Rundschau gehört der Zeitung gehalten, die im kaufmännischen, im redaktionellen und im grafischen Bereich tätig sind. Es sind dies Redaktionsleiter Karl Doppelhofer, Geschäftsführer Michael Wasshuber, Prokuristin Simone Rittenbacher, Produktionsleiter Martin Jurkowitsch, Redakteur Philip Aschenbrenner und Werbeberater Marco Wasshuber. Obersteiermark. Rückblick und Dankeschön anlässlich des 13. Geburtstags der Obersteirischen Rundschau. Vor ziemlich genau 13 Jahren, am 7. November 2012, lag zum ersten Mal die Obersteirische Rundschau in den Postkästen der Leserinnen und Leser in der Region. Wer bislang jede einzelne unserer Ausgaben gelesen hat, hält mit dieser Nummer die Seiten 16.613 bis 16.684 in Händen auf denen wir hoffentlich möglichst viele spannende, interessante und unterhaltsame Beiträge serviert haben. Verlässliche Zahlen. Die Auflage betrug zum Start etwa 80.000 Stück, durch sehr früh erfolgte Erweiterungen des Verbreitungsgebietes ist sie auf aktuell 91.380 Stück angewachsen. Diese Zahl ist von der ÖsterRedaktion und Produktion (v. li.): Philip Aschenbrenner, Karl Doppelhofer, Bernhard Kettler und Martin Jurkowitsch. Foto: Russold reichischen Auflagenkontrolle ÖAK bestätigt – diese gibt Lesern und Werbekunden die Gewissheit, dass die von einem Verlag genannte Stückzahl auch wirklich verlässlich produziert und zugestellt wird. Druck und Verteilung. Dafür, dass die Rundschau die Haushalte in der Region stets pünktlich erreicht, sorgt seit der ersten Ausgabe die Österreichische Post. Ein weiterer Partner der ersten Stunde ist das Wiener Druckzentrum der Mediaprint. Dort wird aus den digitalen Daten, die wir fertig layoutiert aus Bruck anliefern, die analoge Rundschau in gewohnt hoher Druckqualität. Treue Partnerschaften. Alle wesentlichen Kooperationen, die wir im Jahr 2012 eingegangen sind, haben bis heute Bestand. Wir danken neben Post und Mediaprint auch den IT-Ex-

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=