Obersteirische Rundschau, 5./6. November 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

| LOKALES 3 5./6. November 2025 03862 23516-100 | info@hiway.at | hiway.at 500 500 Mbit/s 150 Mbit/s unbegrenztes Datenvolumen € 9,901 nach 24 Monaten € 46,90 die ersten 6 Monate, dann € 41,90 1000 1000 Mbit/s 200 Mbit/s unbegrenztes Datenvolumen € 9,901 nach 24 Monaten € 74,90 die ersten 6 Monate, dann € 69,90 250 250 Mbit/s 100 Mbit/s unbegrenztes Datenvolumen € 9,901 die ersten 6 Monate, dann € 31,90 nach 24 Monaten € 36,90 1 Aktion nur für Neuanschlüsse, bei denen in den letzten 3 Monaten kein HiWay-Kabel-InternetDienst bezogen wurde. Serverbetrieb nicht gestattet. Während aufrechter Mindestvertragsdauer ist ein Wechsel in ein Breitband-Tarifmodell mit niedrigerem Grundentgelt nicht möglich. Es gelten die AGB der HiWay Produkte - technische Daten laut jeweils gültigem Tarifblatt. Gültig bis auf Widerruf. NEUE TARIFE AB SOFORT VERFÜGBAR! HighSpeed-Internet aus der Region Buslinien Linien 820, 821, 823 und X81: Geringfügige Änderungen zu Anschlüssen in Leoben an IR-Züge aus Bruck und Graz. Linie 822: Neugestaltung des Fahrplans aufgrund Abstimmung mit Linie 830 in Seiz. Linie 830: Ganztägige Anpassung an den Zweistunden-Takt der IR-Züge und an die S8 in St. Michael. Neue Fahrt ab Leoben um 20:30 Uhr auf der Linie 832. Neue Takte im Stadtverkehr Leoben. Linie 185: Halbstundentakt zwischen Mürzzuschlag und Mitterdorf. Busse von Mürzzuschlag in Richtung Mitterdorf-Veitsch warten auf die RJs, in Kindberg Anschluss zu Linie 185 Veitsch und zur S1. Linie 186: Krieglach – Rettenegg (saisonal) abgestimmt auf S1 in Krieglach. Linie 188: Neuer Frühkurs Mürzzuschlag – Gloggnitz mit Anschluss zu REX nach Wien. Linie 189: Mürzzuschlag – Mariazell Anpassungen an neue RJZeiten aus Wien und Graz. Linie 175: Anpassung an die IR-Züge und die S8 in Bruck. In den Ferien eine zusätzliche Fahrt in der Früh von Tragöß nach Bruck. Linie 170/171: Drehung des Taktgefüges Kapfenberg – Mariazell um 20 Minuten. Linie 197: Neugestaltung Mariazell – Mitterbach wegen Anschluss an die Mariazeller Bahn. Bahn-Nahverkehr Stundentakt zwischen Bruck, Leoben und Judenburg, Stundentakt (vormittags und am Wochenende Zweistundentakt) umsteigefrei auf der neu benannten R9 zwischen Schladming und Bruck. S-Bahn im Mürztal heißt künftig nicht mehr S9, sondern S1, alle Züge fahren direkt und ohne Umsteigen von Mürzzuschlag über Bruck nach Graz und weiter nach Spielfeld. S-Bahn-Halbstundentakt zwischen Kapfenberg und Leoben. Bahn-Fernverkehr Interregio-Stundentakt zwischen Bruck, Leoben und Klagenfurt. Jede Stunde ohne Umsteigen von Leoben nach Graz, neue letzte Verbindung Graz – Leoben um 22:44 Uhr. Zwischen Leoben und Wien zwei zusätzliche Direktverbindungen mit Schnellzügen. Durchgehender RailjetStundentakt von Wien über Mürzzuschlag, Kapfenberg, Bruck und Graz nach Villach sowie Salzburg. Alle zwei Stunden Anbindung Flughafen Wien. Änderungen mit Eröffnung der Koralmbahn ab 14. Dezember Verbindungen im Detail schon jetzt abrufbar in der Verkehrsverbund-App „Bus-Bahn-Bim“. die S1 Holzer. Herzstück der 130 Kilometer langen Koralmstrecke ist der 23 Kilometer lange Tunnel, die neue Verbindung verkürzt die Fahrtzeit zwischen den Landeshauptstädten Graz und Klagenfurt auf 41 Minuten. Verkehrslandesrätin Claudia Holzer (re.) mit Moderatorin Elisabeth Oberzaucher. Foto: Tom Lamm Ministerbesuch im Leiterplattenwerk Leoben. Eine Delegation rund um Finanzminister Markus Marterbauer durfte der Vorstandsvorsitzende des Leiterplattenherstellers AT&S Micha- el Mertin im Werk in LeobenHinterberg begrüßen. Im Mittelpunkt des Besuches stand eine Besichtigung des neuen Kompetenzzentrums HTB 3 mit Werksleiter Niko BauerÖppinger, darüber hinaus fand ein intensiver Austausch über die strategische Bedeutung des Produktionsstandortes Österreich und Europa statt. Niko Bauer-Öppinger (li.) mit Markus Marterbauer auf Werkstour. Foto: Heigl

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=