26 5./6. November 2025 | AUS- UND WEITERBILDUNG Neunter Bildungstag im ECE Kapfenberg. Das Kapfenberger Einkaufszentrum ECE lud jüngst zum bereits neunten Bildungstag, an dem im heurigen Jahr rund 40 Aussteller teilnahmen. Heimische Unternehmen, Schulen und Bildungseinrichtungen nutzten die Gelegenheit, um ihre Ausbildungswege, Berufsbilder und Zukunftsperspektiven zu präsentieren. In ihren Begrüßungsworten hoben die Kapfenberger Gemeinderätin Anja Benesch und ECE-Center- leiterin Julia Blaha die Bedeutung von Bildung, Orientierung und regionaler Zusammenarbeit hervor. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnung durch ein Bläserensemble des BORG Kindberg. Die interessierten Besucherinnen und Besucher konnten sich umfassend informieren, Kontakte knüpfen und wertvolle Einblicke in verschiedenste Berufsfelder und Schulen gewinnen. Am Stand des Agrarbildungszentrums gab es Infos zu land- und ernährungswirtschaftlichen Berufen. Der Brucker Schulcluster B3 stellte seine unterschiedlichen Schultypen vor. Die Stadtwerke Kapfenberg informierten über Lehrberufe und Karrierechancen. Am Stand von Brigl & Bergmeister konnten sich Jugendliche über Lehrstellen informieren. Die Schülerinnen der HAK Mürzzuschlag informierten über die Ausbildungsmöglichkeiten. Die Firma Pankl informierte über die Karrierechancen in der Hightech-Industrie. Fotos: SR Schülerinnen und Schüler der HTL Kapfenberg präsentierten spannende Technikprojekte. Das Regionalmanagement Obersteiermark Ost präsentierte Projekte und Initiativen aus der Region. Die Vertreterinnen der FH Joanneum stellten verschiedene Studiengänge in Kapfenberg vor. Die Fahrschule Steirerdrive gab Einblicke in den Weg zum Führerschein. Die Voestalpine präsentierte Lehrberufe und Karrierewege im Konzern. Am Stand von Hotel Böhlerstern und Tourismusverband ging es um Ausbildungen im Tourismus. Die Forstschule Bruck präsentierte ihre Ausbildung rund um Wald, Natur und Technik. Am Stand der HTL Leoben zeigten Schülerinnen, wie Technik kreativ umgesetzt werden kann.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=