Obersteirische Rundschau, 5./6. November 2025, Ausgabe Bruck an der Mur

| LOKALES 18 5./6. November 2025 Ministerbesuch in Niklasdorf Niklasdorf. Im Zuge ihrer gemeinsamen Tour durch heimische Leitbetriebe waren Finanzminister Markus Marterbauer und SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz auch für eine Podiumsdiskussion in Niklasdorf zu Gast. Dabei stand vor allem die Frage im Mittelpunkt, wie die industrielle Wertschöpfung in der Region gesichert und gute Arbeitsplätze erhalten werden können. „Die Obersteiermark ist das industrielle Herz des Bundeslandes, das dürfen wir nicht gefährden“, sagte Marterbauer. „Es braucht jetzt Stabilität, leistbare Energie und Planungssicherheit für die Betriebe, sonst stehen tausende Arbeitsplätze auf dem Spiel.“ Und Schwarz ergänzte: „Die Landesregierung schaut zu, wie Arbeitsplätze verloren gehen und Gemeinden finanziell an ihre Grenzen stoßen. Es braucht endlich Akutmaßnahmen, um die Steiermark durch diese Krise zu führen.“ Markus Marterbauer (li.) und Hannes Schwarz waren für eine Podiumsdiskussion in Niklasdorf zu Gast. Foto: SPÖ Bruck, Kindberg. Eine Delegation der steirischen Landwirtschaftskammer mit dem Präsidenten Andreas Steinegger an der Spitze war vergangene Woche zu Gast bei Gartenbau Schacherl in Bruck. Bei einem ausführlichen Rundgang informierten Gabriele und Werner Schaffer über ihren Betrieb und die Herausforderungen, die sie gemeinsam mit ihrem Team bewältigen. In Glas- und Folienhäusern mit einer Gesamtfläche von mehr als vier Hektar produziert das Unternehmen Pflanzen für Abnehmer aus ganz Österreich. Aushängeschild für die Kundschaft aus der Region ist die während der Coronazeit hochgezogene und 2021 eröffnete Gartenwelt, die ergänzend zu einem großen Fachmarkt auch einen Genussladen mit regionalen Produkten und den CafébeWer im Glashaus steht, darf in dem Fall staunen (v. li.): Johann Eder-Schützenhofer, Florian Pretterhofer, Werner Brugner, Werner und Gabriele Schaffer, Maria Pein und Elisabeth Hörmann. Foto: KD Ein blühender Standortdialog trieb „Gartenlounge“ beherbergt. Beeindruckt von breit aufgestellten Unternehmen zeigten sich neben Präsident Steinegger auch Vizepräsidentin Maria Pein, Bezirksbäuerin Elisabeth Hörmann, Kammerdirektor Werner Brugner, Bezirksobmann Johann EderSchützenhofer und Vize Florian Pretterhofer sowie Bezirkskammersekretär Andreas Rinnhofer. Im Anschluss an den Besuch in Bruck besichtigte die Delegation auch den Betrieb der Familie Vasold in Kindberg-Leopersdorf. Sonderförderung für Bergrettung Steiermark. Auf Initiative von LH Mario Kunasek und Landesrat Karlheinz Kornhäusl hat das Land eine Sonderförderung für die Bergrettung in Höhe von 500.000 Euro beschlossen. Die Mittel werden in den nächsten zwei Jahren in den Ausbau der Infrastruktur, die Modernisierung der Einsatzlogistik sowie die Aus- und Weiterbildung der Ehrenamtlichen fließen. 30. Freiensteiner Krampuslauf Krampuslauf mit 30 Krampusgru en aus ganz Öste eich 15. November 2025 ab 18:30 Uhr 14. November 2025 Ab 21: Uhr After Show Party im Beheizten festzelt Jubiläumsparty mit den Edls‰RN Einla‹ ab 18: Uhr 30. Freiensteiner Krampuslauf Krampuslauf mit 30 Krampusgru en aus ganz Öste eich 15. November 2025 ab 18:30 Uhr 14. November 2025 Ab 21: Uhr After Show Party im Beheizten festzelt Jubiläumsparty mit den Edls‰RN Einla‹ ab 18: Uhr Freiensteiner Krampuslauf mpuslauf mit 30 Krampusgru en ganz Öste eich vember 2025 ab 18:30 Uhr ember 2025 21: Uhr er Show Party Beheizten festzelt läumsparty mit den Edls‰RN Einla‹ ab 18: Uhr 30. Freiensteiner Krampuslauf Krampuslauf mit 30 Krampusgru en 15. November 2025 ab 18:30 Uhr 14. November 2025 Ab 21: Uhr After Show Party im Beheizten festzelt Jubiläumsparty mit den Edls‰RN Einla‹ ab 18: Uhr 30. Freiensteiner Krampuslauf mit 30 Krampusgru en aus ganz Öste eich 15. November 2025 ab 18:30 Uhr 14. November 2025 Ab 21: Uhr After Show Party im Beheizten festzelt Jubiläumsparty mit den Edls‰RN Einla‹ ab 18: Uhr 14. November 2025 im Beheizten festzelt Einla‹ ab 18: Uhr Karten bei allen Vereinsmitgliedern und unter freiensteinerteifl@gmail.com Vorverkauf: € 15.- / Abendkassa: € 20.-

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=