| LOKALES 10 5./6. November 2025 HB Fliesen GmbH Daimlerstraße 3 4310 Mauthausen 2620 Neunkirchen @office@perzplan.at 8600 Bruck/Mur Tel. +432635 66107 PERZPLAN GmbH www.perzplan.at Ingenieurbüro für Kulturtechnik und Wasserwirtschaft. Mariazell. Das neue Schulzentrum wurde mit einem Festakt feierlich eröffnet. Mit einem Investitionsvolumen in der Größenordnung von rund 22 Millionen Euro war die Errichtung des neuen Schulzentrums für die Stadtgemeinde Mariazell etwas, das man ohne Übertreibung ein Monsterprojekt nennen kann. In knapp zweijähriger Bauzeit wurde die ehemalige Mittelschule kernsaniert und auf eine neue Gesamtnutzfläche von rund 7000 Quadratmeter ausgebaut. Der neue Bildungscampus beherbergt die Volksschule, die Mittelschule und die Polytechnische Schule, zusammengefasst im Pflichtschulcluster unter der Leitung von Michaela Schimmer sowie die von Hannes Haider geleitete Musikschule Mariazellerland. Um- und Ausbau. Zum sanierten bestehenden Turnsaal der Mittelschule gesellte sich ein zusätzlicher Bewegungsraum für die Volksschule. Neu sind im Erdgeschoß auch eine moderne Lehrküche, ein neuer Garderobenbereich und die Direktion samt zwei Konferenzzimmern. Insgesamt ist die Schule für acht Volksschul-, acht Mittelschul- und eine Poly-Klasse ausgelegt. Separate Lehrräume wie etwa die Poly-Werkstätte, Zeichen- und Werkraum sowie ein Mint-Raum für den Physik- und Chemieunterricht stehen in modernster Ausstattung zur Verfügung. Nagelneu präsentieren sich auch die Räumlichkeiten der Musikschule, unter anderem ein Auftrittsraum mit Platz für bis zu 100 Personen. Mehr als 40 Firmen. Mit der Projektentwicklung war die Brucker Wohnbau betraut. Die gesamte Planung von der Machbarkeitsstudie über Funktionskonzepte, Kostensimulationen bis hin zur Einreich-, Ausführungs- und Detailplanung sowie Planung der Innenausstattung oblag der Rudischer & Panzenböck Architektur GmbH. Bodengutachten wurden vom Ingenieurbüro Perzplan beigesteuert. Als Generalunternehmen war die Firma Porr Kapfenberg eingesetzt, unter deren Regie mehr als 40 weitere Unternehmen zum Gelingen des großen Vorhabens beigetragen haben. Als Mariazeller Lokalmatador etwa die Firma Greifensteiner, die mit Erdbau- und Transportarbeiten betraut war. Teils auch Unternehmen aus weiterem Umkreis, beispielsweise die Firma HB Fliesen aus Oberösterreich. Festakt. Apropos Umkreis, die Schulen im Bildungscampus Volles Haus: Bürgermeister Helmut Schweiger begrüßte zum Festakt. Karl Rudischer und Stefan Doler gaben eine Rückschau auf die Planungs- und Bauphase. 22 Mille in die Bildung investiert Die Sichtbarkeit des Baustoffs Holz war der Gemeinde als Bauherrin ein großes Anliegen. Der sanierte große Turnsaal. Die Lehrküche ist komplett neu. Neue Räume und Möglichkeiten auch für die Musikschule. Der Auftrittsraum, der auch dem Klavierunterricht dient, fasst bis zu 100 Personen. Holz sei Dank: Sogar das Stiegenhaus vermag Heimeligkeit zu vermitteln.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=