Seite 8 22./23. Oktober 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at MAX LERCHER DEINE GESUNDHEIT. MEIN AUFTRAG. DEINE LEBENSREALITÄT. MEIN AUFTRAG. ERZÄHL MIR VON DEINER LEBENSREALITÄT Politische Anzeige, Auftraggeberin: SPÖ Steiermark Versammlung mit Wahlkampfauftakt Bruck. Die jüngste Landesversammlung der steirischen Grünen in Bruck bildete auch den Wahlkampfauftakt für die im Jänner des kommenden Jahres stattfindende Landwirtschaftskammerwahl. Als Spitzenkandidat geht Andreas Lackner ins Rennen. Der Gemüsebauer aus Deutsch-Goritz ist ehemaliger Landtagsabgeordneter und Bundesobmann der Grünen Bäuerinnen und Bauern. Andreas Lackner präsentierte in Bruck sein Wahlprogramm. Foto: Grüne Selbst der Sparstift schreibt Steiermark. Entwurf fürs Landesbudget 2026 sieht weniger Neuverschuldung als heuer vor, 835 Millionen Euro sind es dennoch. Gemeinsam mit seinen Regierungskolleginnen und -kollegen sowie den Klubobmännern der blau-schwarzen Koalition hat Finanzlandesrat Willibald Ehrenhöfer vergangene Woche den Entwurf für das erste volle steirische Landesbudget unter seiner Verantwortung vorgelegt. Zur Abstimmung kommt der Haushaltsplan traditionell in der letzten Landtagssitzung des Jahres Mitte Dezember. Mehr ein, mehr aus. Einnahmenseitig stehen 8,413 Milliarden Euro auf dem Papier, an Ausgaben sind 9,248 Milliarden veranschlagt. Das bedeutet eine Neuverschuldung in der Höhe von 835 Millionen Euro, um knapp 107 Millionen weniger als im heurigen Jahr. Die im Vorfeld angestrebten Einsparungen in der Größenordnung von 300 bis 500 Millionen Euro sind nicht abgebildet, die Minderung der Neuverschuldung ergibt sich rechnerisch aus um 224 Millionen höher angesetzten Einnahmen, denn die Ausgaben steigen laut Plan um 117 Millionen. Allerdings seien, so Ehrenhöfer sinngemäß, durch kostendämpfende Maßnahmen zusätzliche Mehrausgaben in der Höhe von 300 Millionen Euro vermieden worden. Steirer-Sparschwein: Auch 2026 muss unten mehr raus, als oben gefüt- tert werden kann. AdobeStock
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=