Obersteirische Rundschau, 22./23. Oktober 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 53 22./23. Oktober 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Ein Vierteljahrhundert Perzplan Bruck. Mit einer Jubiläumsfeier im Brucker Restaurant Miramonti feierte das Ingenieurbüro Perzplan sein 25-jähriges Bestehen. Das Unternehmen, das im Jahr 2000 von Thomas Perz in Ternitz gegründet wurde, betreibt heute zwei Standorte in Neunkirchen und Bruck. Die Hauptkompetenz des Büros liegt in den Bereichen Kulturtechnik und Wasserwirtschaft, aber auch im Wildbach- und Lawinenschutz. Zum Jubiläum durfte Thomas Perz zahlreiche Gratulationen entgegennehmen, darunter auch von der Brucker Bürgermeisterin Susanne Kaltenegger. Darüber hinaus wurde er von Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiterin Martina RomenKierner und Regionalstellenobmann Michael Ulm mit einer Urkunde für unternehmerische Leistung geehrt. Eine Torte zum Jubiläum: Thomas Perz (Mitte) mit seinen Mitarbeitern Clemens Höfer (li.) und Alexander Hetlinger. Foto: Rudolf Auf einen Kaffee mit der Exekutive Bruck. Unter dem Titel „Coffee with Cops“ lud die Brucker Polizei im Rahmen der Initiative „Gemeinsam.Sicher“ erneut zu einem zwanglosen Gedankenaustausch, um Barrieren und Vorurteile abzubauen. Veranstaltungsort war diesmal der Eurospar in der Bahnhofstraße. Zahlreiche interessierte BürgerInnen nutzten auch wieder die Gelegenheit, bei einer Tasse Kaffee in lockerer Atmosphäre mit den ExekutivbeamtInnen zu plaudern. Polizeibeamtin Gertrude Günther und ihre KollegInnen luden wieder zu der Aktion „Coffee with Cops“. Foto: Vassilev Ein Leben für die Trachtenjugend Bruck. Der langjährige Obmann der Steirischen Trachtenjugend Manuel Bartl aus Bruck wurde nun auch zum stellvertretenden Bundesjugendreferenten der Österreichischen Trachtenjugend gewählt. Da- rüber hinaus ist er auch Österreichs Vertreter in der CIOFF, der weltweiten Dachorganisation für Folklorefestivals und Volkskultur. Manuel Bartl steigt von der Landes- in die Bundesebene auf. Foto: KK Alpenverein feierte Jubiläum Breitenau. Mit einer gut besuchten Veranstaltung feierte der Alpenverein Breitenau sein 50-jähriges Bestehen. Neben zahlreichen Vertretern alpiner Vereine konnte Obmann Markus Hörmann auch Bürgermeister Martin Pretterhofer und Gemeindekassier Martin Bodlos sowie als besondere Ehrengäste die Gründungsmitglieder Helene Jantscher, Josef Hörmann und Johann Pichler zu diesem Anlass begrüßen. Höhepunkt der Feier war ein Rückblick auf die bewegte Geschichte des Vereins durch den stellvertretenden Obmann Philip Trummer, der musikalische Rahmen wurde vom Bläserensemble des Musikvereins Breitenau geschaffen. Vorstand und Gründungsmitglieder bei der Jubiläumsfeier. Foto: Grabmaier Bridgeclub feierte Geburtstag Kapfenberg. Mit einem großen Jubiläumsturnier im Kapfenberger Restaurant Schicker feierte der Bridgeclub LeobenKapfenberg sein 90-jähriges Bestehen. Obfrau Ingrid Lenger konnte zahlreiche Gäste zu der Veranstaltung begrüßen, darunter auch Bürgermeister Matthäus Bachernegg, der Gratulationen seitens der Stadt überbrachte. Der Sieg im Jubiläumsturnier ging an das Duo Helga und Sieglinde Nöst, gefolgt von Waltraud Mandl/Helga Wiesenhofer sowie ex aequo Alfred Riepl/Anton Scheifinger und Ingrid Lenger/Jutta Graf. Ingrid Lenger mit Matthäus Bachernegg bei der Jubiläumsfeier. Foto: KK

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=