Seite 51 22./23. Oktober 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Neuer Vorstand für den UFC Miesenbach. Bei der heurigen Jahreshauptversammlung des UFC Miesenbach wurde Johann Buchegger zum neuen Obmann gewählt. Er übernimmt die Funktion von Reinhard Pöllabauer, der sein Amt nach langjähriger Tätigkeit zurücklegte. Als Stellvertreter werden Buchegger künftig Manfred Schickbichler und Johann Fischer zur Seite stehen. Gratulationen an das neue Führungstrio kamen unter anderen von Bürgermeisterin Bernadette Schönbacher, die der Versammlung als Ehrengast beiwohnte. Unterricht von den Bäuerinnen Obersteiermark. Zum zehnten Mal waren die steirischen Bäuerinnen heuer anlässlich des Welternährungstages in den heimischen Volksschulen zu Gast, um den Kindern die Bedeutung regionaler Lebensmittel näherzubringen. Unter dem Titel „Vom Samenkorn bis zur Karotte“ erfuhren die Mädchen und Buben auf altersgerechte Weise, wie auf den Bauernhöfen gearbeitet wird, welche Produkte dort entstehen und wie man heimische Lebensmittel erkennt. Mit 310 teilnehmenden Volksschulen und knapp 9000 SchülerInnen steiermarkweit konnte heuer ein neuer Rekord verbucht werden. Im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag beteiligten sich 52 Klassen mit mehr als 900 Kindern an der Aktion, im Bezirk Leoben waren es 29 Klassen mit rund 530 Kindern. Auch die Volksschule Krieglach nahm an der heurigen Aktion teil. Foto: Täubl Spar-Supermarkt eröffnet Pernegg. Im Beisein zahlreicher Gäste wurde in Pernegg nach nur einem halben Jahr Bauzeit der neue Spar-Supermarkt feierlich eröffnet. Mit einer Verkaufsfläche von rund 400 Quadratmetern ist das Geschäft doppelt so groß wie der frühere Sparmarkt. Neben dem Warenangebot in den Regalen stehen den KundInnen künftig auch ein Frischemarktplatz, eine modern gestaltete Feinkostabteilung mit Bedienung und ein kleines Café zur Verfügung. Darüber hinaus verfügt der Supermarkt über eine Photovol- taikanlage und zwei E-Ladestationen. Unter anderen konnte Spar-Kauffrau Dagmar Papst auch Bürgermeisterin Eva Schmidinger und den SparGeschäftsführer für Steiermark und Südburgenland Christoph Holzer zur Eröffnungsfeier begrüßen. Darin eingebunden war auch die Übergabe eines Spendenschecks in Höhe von 1500 Euro an die Pernegger Kindergärten. Eva Schmidinger, Hans und Dagmar Papst sowie Christoph Holzer (v. li.) bei der Eröffnung des neuen Spar-Supermarktes in Pernegg. Foto: Spar/Krug Wechsel im Vorstand: Bernadette Schönbacher, Johann Fischer, Johann Buchegger, Manfred Schickbichler und Reinhard Pöllabauer (v. li.). Foto: KK Ferien im Wintersportmuseum Mürzzuschlag. Auch in diesem Jahr hat das Wintersportmuseum Mürzzuschlag wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Herbstferien zusammengestellt. Von 25. Oktober bis 2. November wird unter dem Titel „Wer hat an der Uhr gedreht?“ zu einem spannenden Rätselspiel für die ganze Familie geladen. Eine kurze Unterbrechung gibt es am 26. Ok- tober, wenn das Museum anlässlich des Nationalfeiertages geschlossen bleibt. Am Freitag, dem 31. Oktober, stellt Laura Anninger um 19 Uhr ihr neues Buch „Schnee von morgen – über das Skifahren in Zeiten des Klimawandels“ vor. Am Donnerstag, dem 13. No- vember, ist schließlich die ehemalige Schirennläuferin und zweifache Weltmeisterin Lizz Görgl zu Gast, um ihr erstes Buch „Die Magie des Flows“ zu präsentieren. Auch diese Veranstaltung beginnt um 19 Uhr, anschließend ist noch eine Signierstunde geplant. Lizz Görgl präsentiert ihr erstes Buch „Die Magie des Flows“. Foto: Saurugg
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=