Seite 50 22./23. Oktober 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Ausflug der Bereichsfeuerwehr Mürztal. Die Landeshauptstadt Graz war das Ziel des diesjährigen Ausflugs des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzu- schlag. Auftakt war eine Führung durch das Grazer Landhaus, anschließend stand eine Besichtigungstour durch die Stadt auf dem Programm. Besonderer Höhepunkt war ein Besuch beim Sender Dobl, der heute als Denkmal und Museum fungiert. Die Teilnehmer am Ausflug des Bereichsfeuerwehrverbandes im Landtags-Sitzungssaal des Grazer Landhauses. Foto: BVFMZ Schulausflug ins Kinderhotel Leoben, Neuberg. Im Rahmen eines Schulprojekts verbrachte die Klasse 4b der Volksschule Leoben-Stadt drei Tage im Kinderhotel Appelhof in Neuberg. Dabei absolvierten die Kinder ein umfangreiches Programm, das keine Langeweile aufkommen ließ. Neben einem KreativWorkshop und einem Besuch im Streichelzoo durften die Mädchen und Buben unter anderem auch eine Hütte im Wald bauen und bei verschiedenen Geschicklichkeitsbewerben gegeneinander antreten. Die Leobener VolksschülerInnen verbrachten drei spannende Tage im und rund um das Kinderhotel Appelhof. Foto: KK Leistungsbewerb der Funker St. Barbara. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Mitterdorf in St. Barbara wurde der jüngste Funkleistungsbewerb des Bereichsverbandes Mürzzuschlag ausgetragen. Insgesamt 39 KandidatInnen stellten sich der Herausforderung, bei der es sechs Stationen von praktischen Übungen am Funkgerät bis zum theoretischen Teil mit funkspezifischen Fragen zu absolvieren galt. Den Tagessieg sicherte sich Lena-Christin Erlacher von der FF KindbergStadt, die auch die Gruppenwertung für sich entscheiden konnte. Gratulationen gab es unter anderen von Bereichskommandant Rudolf Schober und dessen Stellvertreter Johann Eder-Schützenhofer, den beiden Abschnittskommandanten Jürgen Sturm und Karl Fritz sowie den beiden Vizebürgermeistern Christoph Bammer und Ernst Ebner. Sechs theoretische und praktische Sta- tionen waren zu absolvieren. Foto: BVFMZ Kindberg. Für ein volles Haus sorgte das jüngste Konzert des Streichquartetts „Cross Strings“ im Volkshaus Kindberg. Das Ensemble begeisterte das Publikum mit einem Mix aus Das Streichquartett „Cross Strings“ begeisterte das Publikum im Volkshaus. Foto: Ofenbacher verschiedenen musikalischen Genres von Jazz und Funk bis zu Rock und Folk. Die gelungene Darbietung wurde abschließend mit lang anhaltenden stehenden Ovationen belohnt. Umjubelter Konzertabend
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=