Obersteirische Rundschau, 22./23. Oktober 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 5 22./23. Oktober 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Wie süß ist dein Blut? Der klassische Blutzuckertest mit einem Tropfen aus der Fingerkuppe zeigt nur den aktuellen Wert. Entscheidend ist jedoch, wie sich der Zucker über Wochen und Monate entwickelt. Genau das verrät der HbA1c-Wert – er spiegelt den durchschnittlichen Blutzucker der letzten 8 bis 12 Wochen wider und dient als wichtigesFrühwarnsystem. So werden Anzeichen von Diabetes oder Probleme bei der Blutzuckereinstellung sichtbar, noch bevor Beschwerden auftreten. Je früher ein erhöhter Wert erkannt wird, desto besser helfen Änderungen bei Ernährung, Bewegung oder ärztlicher Therapie. Im November bieten viele steirische Apotheken diese Messung besonders günstig um nur € 9,50 an. Ein kleiner Pieks genügt – nach wenigen Minuten liegt das Ergebnis vor. Wir beraten Sie gerne und empfehlen bei Bedarf eine weitere Abklärung beim Arzt. Sichern Sie sich gleich Ihren Termin – so klappt die Testung auch bei großem Andrang schnell und unkompliziert. „Ein erhöhter Blutzucker schädigt still und leise Blutgefäße und Nerven. Die Folgen reichen von Herzinfarkt und Schlaganfall über Nieren- und Augenprobleme bis hin zu Wundheilungsstörungen. Je früher wir erhöhte Werte erkennen, desto besser können wir gegensteuern – durch Bewegung, Ernährung oder ärztliche Behandlung. Denn Vorsorgen ist besser als Sorgen.“ Apotheker Mag. Gernot Majeron Das sehen wir uns genauer an! Foto: MFroi Bezirkssitzung mit Direktor Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Bei der jüngsten Bezirkssitzung des Bauernbundes Bruck-Mürzzuschlag konnte Obmann Florian Pretterhofer erstmals auch den neuen steirischen Direktor Bernd Brottrager begrüßen. Mit dabei waren außerdem unter anderen ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Franz Reithofer, Bezirksbäuerin Elisabeth Hörmann und LAbg. Cornelia Izzo. Brottrager nutzte seinen Besuch, um die strategische Ausrichtung des Bauernbundes für die kommenden Jahre vorzustellen und Impulse für die Weiterentwicklung der Landwirtschaft in der Region zu geben. Ein weiterer zentraler Punkt der Sitzung war die Vorbereitung auf die Landwirtschaftskammerwahl im Jänner des nächsten Jahres. Franz Reithofer, Florian Pretterhofer, Cornelia Izzo, Elisabeth Hörmann und Bernd Brottrager (v. li.) bei der Bezirkssitzung des Bauernbundes. Foto: BB Sicherheitsaktion für Kinder Krieglach. Mehr als 150 Kinder aus fünf Volksschulen der Region nahmen an einer Sicherheitsaktion auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz in Krieglach teil. Die Veranstaltung, die in Kooperation mit der Polizei, der Asfinag und der MVG durchgeführt wurde, fand im Rahmen der landesweiten Initiative „Gemeinsam.Sicher“ statt. Unter anderem lernten die Kinder dabei den toten Winkel eines Lkw kennen, trainierten an einem Bus das sichere Ein- und Aussteigen und besprachen den Umgang mit Trend- und Sportgeräten. Als zusätzlicher Schwerpunkt wurde auch das Verhalten in den sozialen Medien angesprochen, um die Kinder über die Risiken im Internet aufzuklären. An einem Bus wurde das sichere Ein- und Aussteigen trainiert. Foto: Pusterhofer

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=