Seite 44 22./23. Oktober 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Konferenz mit Vorstandswahl Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Bei der jüngsten Regionalkonferenz des SPÖ-Gemeindevertreterverbandes (GVV) BruckMürzzuschlag in Turnau wurde der Bürgermeister der Gastgebergemeinde Stefan Hofer mit großer Mehrheit in seiner Funktion als Regionalvorsitzender bestätigt. Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung war die Verleihung von Auszeichnungen an zehn ausgeschiedene GemeindemandatarInnen für ihre Verdienste. Sie erhielten jeweils eine Ehrenurkunde und die GVV-Medaille. Die Verleihung erfolgte durch Staatssekretär und Bezirksparteichef Jörg Leichtfried sowie SPÖ-Landesparteivorsitzenden Max Lercher. Max Lercher (li.), Jörg Leichtfried (Mitte) und Stefan Hofer (re.) mit den geehrten GemeindemandatarInnen. Foto: Sikora Erster Platz für Leobener Trio Leoben. Nach dem Sieg beim steirischen Musikwettbewerb „Jazz Rock Podium“ konnte die Leobener Nachwuchsband „Sisterless“ nun den Bundesbewerb gewinnen. Mit Eigenkompositionen überzeugten Jakob Pichler, Fabian Trippolt und Tobias Kobald die Jury. Kapfenberg. Mit einem großen Fest feierte die FH Joanneum in Kapfenberg das 30-jährige Bestehen des Wirtschaftsingenieur-Instituts „Industrial Management“. Gemeinsam mit Geschäftsführer Martin Payer konnte Institutsleiter Martin Tschandl zahlreiche Gäste zu diesem Anlass im Audimax begrüßen, darunter auch Staatssekretärin Barbara Eibinger- Miedl, Bürgermeister Matthäus Bachernegg, LAbg. Cornelia Izzo und den Präsidenten des Markus Tomaschitz, Cornelia Izzo, Martin Tschandl, Matthäus Bachernegg, Barbara Eibinger-Miedl, Wolfgang Plasser und Martin Payer (v. li.). Foto: Cordoba FH-Institut feierte Geburtstag österreichischen Wirtschaftsingenieur-Verbandes Christian Diewald sowie als Vertreter der Wirtschaft Markus Tomaschitz von AVL, Wolfgang Plasser von Pankl und Sonja Herbitschek von Magna International. Im Anschluss an den offiziellen Festakt standen eine Podiumsdiskussion über den Fachkräftebedarf sowie Führungen durch die Labore auf dem Programm. Ein geselliges Beisammensein bildete schließlich den Abschluss der Feier. Ehrenzeichen für Werner Murgg Leoben. Für seine langjährigen politischen Verdienste wurde der frühere Landtagsabgeordnete und Vorsitzende des Kontrollausschusses Werner Murgg aus Leoben mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark gewürdigt. Die Verleihung erfolgte bei einem Festakt in Graz durch LH Mario Kunasek und LH-Stv. Manuela Khom. Gratulationen kamen unter anderen von den Landesräten Stefan Hermann und Karlheinz Kornhäusl, den Klubchefs Marco Triller, Lukas Schnitzer, Sandra Krautwaschl und Claudia Klimt-Weithaler sowie Bundesrätin Gabriele Kolar. Mario Kunasek, Werner Murgg, Manuela Khom und Claudia Klimt-Weithaler (v. li.) bei der Verleihung der Auszeichnung. Foto: Fischer Beschwerde gegen Obmann abgewiesen Obersteiermark. Eine vom Leobener Stadtrat Walter Reiter als Mitglied der Tourismuskommission der Erlebnisregion Erzberg-Leoben gegen den Verbandsvorsitzenden Rudolf Tischhart eingebrachte Aufsichtsbeschwerde wurde zurückgewiesen. Im August hatte sich Reiter an das Land gewendet, die Beschwerde lautete unter anderem auf Eingriff in die Gemeindeautonomie und mangelnde Transparenz bei der Geschäftsführerbestellung, auch das Geschäftsführergehalt und die Gebarung des Verbandes wurden hinterfragt. Nun teilt Tischhart mit, dass die Beschwerde als unbegründet abgewiesen worden sei. „Wir begrüßen die klare Aussage der Behörde, die bestätigt, dass die Arbeit des Tourismusverbandes auf einer transparenten, gesetzeskonformen und verantwortungsbewussten Grundlage erfolgt“, so Tischhart.
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=