Obersteirische Rundschau, 22./23. Oktober 2025, Ausgabe Mürztal-Waldheimat

Seite 4 22./23. Oktober 2025 LOKALES www.rundschau-medien.at Primärversorgungseinheit in Kindberg wurde eröffnet Kindberg. Das Kindberger Primärversorgungszentrum wurde feierlich eröffnet, Betreiber ist das Diakoniewerk. „Für Kindberg ist die PVE ein echter Meilenstein. Die Bürgerinnen und Bürger bekommen hier vor Ort eine hochwertige medizinische Versorgung unter einem Dach“, sagte Bürgermeister Christian Sander bei der Eröffnung der Primärversorgungseinheit. Auf einer Fläche von 450 Quadratmetern ist im ersten Stock der Österreichischen Gesundheitskasse, kurz ÖGK, das neue Gesundheitszentrum entstanden, das zwei Kassenstellen für Allgemeinmedizin abdeckt. „Vor wenigen Jahren hatten wir noch fünf Hausärzte in Kindberg, nun waren es nur noch zwei, daher bin ich sehr stolz und froh, dass mit der PVE die medizinische Versorgung in unserer Stadt wieder bestens aufgestellt ist“, so der Bürgermeister. Betrieben wird die Primärversorgungseinheit vom Diakoniewerk, das bereits auch in Admont und Mürzzuschlag eine solche führt. Lange Gästeliste. „Die Bedeutung der PVE beweisen schon die heute hier anwesenden Personen“, sagte der ärztliche Leiter der Diakonissen Karl Wohak. So konnten die Geschäftsführer Hannes Stickler und Leiterin Ines Schöls unter anderen Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl, die beiden Landtagsklubobmänner Marco Triller und Hannes Schwarz, Ärztekammer-Präsident Michael Sacherer, ÖGK-Landesvorsitzender Josef Harb und den steirischen GesundheitsfondsGeschäftsführer Bernd Leinich zur feierlichen Eröffnung begrüßen. Für die Segnung sorgte die evangelische Pfarrerin Silvia Kamanova. Vier Jahre Vorlaufzeit. Bis zur Eröffnung der PVE in Kindberg war es ein langer Weg, wie die Verantwortlichen berichteten. „Insgesamt war es ein vierjähriger Prozess“, so Josef Harb von der ÖGK, die ursprünglich die Einrichtung selber betreiben wollte. „War es einfach? Nein, war es nicht. Haben wir es geschafft? Ja, haben wir. Machen wir weiter? Ja, machen wir“, sagte der Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl. „Egal wo jemand lebt, die Gesundheitsversorgung darf keinen Unterschied machen – deshalb bauen wir das Netz an Gesundheitszentren in der Steiermark konsequent weiter aus“, so der Landesrat. Zwölfköpfiges Team. Insgesamt zwölf Mitarbeiter, darunter fünf Ärzte, werden in Kindberg für das Wohl der Patienten sorgen. Das Primärversorgungszentrum hat Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 16 Uhr sowie freitags von 8.30 bis 17 Uhr geöffnet. Bei der Eröffnung der Primärversorgungseinheit: Silvia Kamanova, Karl Wohak, Ines Schöls, Michael Sacherer, Christian Sander, Karlheinz Kornhäusl, Hannes Stickler, Josef Harb, Marco Triller, Bernd Leinich und Hannes Schwarz (v. li.). Foto: PA Ein Blick in einen der Behandlungsräume der neuen PVE Kindberg. Foto: PA Zitiert „Die Bedeutung der PVE beweisen schon die heute hier anwesenden Personen.“ Karl Wohak Einsatzübung dreier Feuerwehren Neuberg. Ein Wirtschaftsgebäudebrand diente als Szenario für eine Einsatzübung im Veitschbachtal in Neuberg, an der die Feuerwehren Neuberg, Kapellen und Krampen beteiligt waren. Die Aufgaben reichten dabei von der Brandbekämpfung über eine Menschenrettung bis zur Wasserversorgung über längere Strecken. Dank der reibungslosen Zusammenarbeit der drei Wehren konnten alle Übungsziele problemlos erreicht werden. Brandbekämpfung im verrauchten Dachstuhl des Gebäudes. Foto: FF Neuberg Leser brief Dankeschön! Ich möchte auf diesem Weg allen, die mir dabei geholfen haben, einen schweren medizinischen Notfall zu überstehen und die Erkrankung in der Folge gut in den Griff zu kriegen, meinen im doppelten Wortsinn herzlichen Dank aussprechen: Den Teams der Kardiologischen Abteilungen am LKH Bruck (auch mit dem Service „Herzmobil“) und am LKH Graz, der ambulanten Herz-Kreislauf-Reha in Bruck, der Ernährungsberatung und ganz speziell dem Kapfenberger Internisten Georg Parsché und seinem Ordinationsteam! Im März war es ganz und gar nicht gut um mich bestellt, jetzt bin ich dank ihnen wieder gut auf den Beinen! Ein dankbarer Kapfenberger (Name der Red. bekannt)

RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=