Seite 29 22./23. Oktober 2025 www.rundschau-medien.at HEIM – HAUS – GARTEN KÜCHEN UND WOHNEN wohnsinn | Riegler GmbH Josef-Heißl-Straße 11, 8700 Leoben, Tel. 03842 288 80 MO - FR 8-12 und 14-18 Uhr und nach Vereinbarung info@wohnsinn.eu, www.wohnsinn.eu maurer x kastner & partner Alle, die im Zeitraum von 27. Oktober bis 28. November bei uns kaufen, haben die Chance auf Gutscheine im Gesamtwert von 5.000 Euro! Jetzt mitmachen und gewinnen! 25 Jahre *Jubiläumstage sind Werktage im genannten Zeitraum. Zum 25. Geburtstag feiern wir von 27. Oktober bis 28. November 2025 25 Jubiläumstage* mit großem Gewinnspiel! Näheres auf unserer Webseite. Heizen mit der Kraft der Sonne St. Barbara. Das Installationsunternehmen Nowak stellt sein Solarvorzeigeprojekt vor. Ein Gebäude zu beheizen, muss nicht zwangsläu g mit einer Wärmepumpe, Öl, Gas oder Holz-Biomasse erfolgen – es geht auch mit der Kraft der Sonne. Beim Vorzeigeprojekt des Installationsbetriebes Nowak in St. Barbara wird das Objekt bis zu 90 Prozent solar betrieben. Dabei kommt eine 40 Quadratmeter große Fassaden-Solarthermieanlage zum Einsatz, die sowohl für die Heizung des Gebäudes als auch für die Warmwasserbereitung sorgt. Die gewonnene thermische Energie wird in einem nicht sichtbaren Betonspeicher unter dem Gebäude gespeichert. In den Sommermonaten wird dieser Speicher auf 80 bis 90 Grad aufgeheizt. In der kalten Zeit gibt er die gespeicherte Wärme als Fußbodenheizung mit einer Temperatur von 25 bis 30 Grad ab. Zusätzlich erzeugt eine 5-kWp-Photovoltaikanlage Strom für die Versorgung des Gebäudes. Der überschüssige Strom wird in Wärme umgewandelt und zusätzlich über ein Infrarot-Heizsystem direkt an die Räume abgegeben. Auch in den Sommermonaten wird überschüssige elektrische Energie thermisch genutzt, indem sie in den Betonspeicher eingespeist wird. Für den Austausch eines fossilen durch ein nachhaltiges Heizsystem ist eine Förderung bis zu einer Höhe von 8500 Euro möglich, für eine thermische Solaranlage und eine Tiefenbohrung sind außerdem Zuschläge von bis zu 2500 bzw. 5000 Euro möglich. Nähere Info gibt es bei René Nowak unter Tel. 0664/1445532. Das Vorzeigeprojekt der Firma Nowak in St. Barbara ist ein Musterbeispiel für die Nutzung von Sonnenenergie. Foto: KK Sandgrubenweg4 8661 St. Barbara Tel. 0664 / 1445532 o ce@installationen-nowak.at www.installationen-nowak.at IHR KOMPETENTER PARTNER FÜR: SOLARANLAGEN KESSELANLAGEN WASSERAUFBEREITUNG HEIZSYSTEME BADGESTALTUNG WIR BERATEN SIE GERNE!
RkJQdWJsaXNoZXIy NDA0ODA=